Ob der Guardian in London oder die L.A. Daily News in Los Angeles, beide Blätter lobten Auftritte von Te Vaka als eines der dynamischsten Konzerterlebnisse, dem man beiwohnen kann. Als „Contemporary Pacific Music“ wollen die elf Musiker und Tänzer aus Tokelau, Tuvalu, Samoa, den Cook Islands und Neuseeland ihre Musik verstanden wissen. Mit ihrem Mix aus ganz alten und modernen Sounds bringen sie die wahre Seele der Südsee in die Konzertsäle der ganzen Welt. Fünf Alben hat die Band um Opetaia Foa’i, den Leadsänger, Gitarristen und Percussionisten, schon veröffentlicht. Neben traditionellem Storytelling in Tokelau, sind auch Umweltprobleme und die globale Erwärmung Themen der Te Vaka-Songs. Politisches Engagement für seine polynesische Heimat ist für Opetaia Foa’i ohnehin ein echtes Anliegen. Am Donnerstag, 25.10. 20 Uhr kommen sie in die Brotfabnrik nach Frankfurt.