Nachhaltige Hochzeiten liegen im Trend

In den Bund fürs Leben ohne unnötigen Müll

Favorisieren Teilen Teilen

Heute heiratet man umweltbewusst: Grüne Hochzeiten sind Trend in der Hochzeitsbranche. Traurednerin Michelle Garde informiert am 16. September im Bio Hotel Villa Orange über Verantwortung und Umweltbewusstsein vor dem Traualtar.

kab /

Wer kennt nicht die Szene auf Hochzeiten, in der Brautpaare und Gäste Luftballons in den Himmel steigen lassen? Die romantische Geste ist jedoch leider nicht gerade gut für die Umwelt. Das weiß auch Michelle Garde. Die freie Traurednerin macht auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit am schönsten Tag des Lebens aufmerksam. „Auf einer Hochzeit fallen so viele Dinge an, die lediglich einmal, am Tag der Feier, genutzt und anschließend weggeworfen werden oder im Keller verstauben“, sagt Garde.

Auf ihrer Green Wedding Veranstaltung, am 16. September, im Bio Hotel Villa Orange, informiert die freie Traurednerin darüber, wie Paare mit gutem Gewissen nachhaltig heiraten können und dafür nicht tiefer in die Tasche greifen müssen. Minimalismus sei wichtig für Brautpaare, die sich umweltfreundlich das Ja-Wort geben wollen. „Wenn man nachhaltig denkt, dann überlegt man sich zwei Mal, ob es das pompöse Blumen-Dekor oder Tausende Kerzen auf dem Tisch sein müssen“, sagt Garde.

Green Wedding ist eine Mischung aus Info-Veranstaltung und kleiner Hochzeitsmesse. Michelle Garde hält einen Vortrag und Besucher können anschließend mit über 20 nachhaltigen Hochzeitsdienstleistern ins Gespräch kommen. Dort anzutreffen ist etwa eine Konditorin, die ausschließlich mit saisonalen, regionalen und natürlichen Produkten arbeitet oder ein Winzer mit nachhaltigem Sekt. Außerdem ist eine Floristin vor Ort. Sie baut selbst Bio-Blumen an und hat nur Saisonales im Angebot. So können Heiratende vermeiden, dass Blumen, die nach dem Freudentag sowieso im Abfall landen, von weither eingeflogen werden müssen. Dazu gesellen sich noch Brautausstatter*innen mit veganer Kleidung aus nachhaltigen Stoffen. In der Dekoration gestaltet sich der Nachhaltigkeitsgedanke so, dass eine findige Dekorateurin entweder Secondhand kauft oder im Wald Äste, Stöcke und Steinchen sammelt, aus denen sie ihre Dekorationen herstellt.

Interessierte können sich online anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Green Wedding im Hotel Villa Orange, Nordend, Hebelstraße 1, 16. September, 18.30–21 Uhr, Eintritt: kostenlos


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige