Die Jazz-Fabrik in Rüsselsheim ist eine gute Adresse für alle Jazzfans der Region. Denn in der Werkshalle A 1 der Adam Opel GmbH (Hauptportal - Nähe Bahnhof) finden regelmäßig hochkarätige Konzerte statt.
Am Dienstag, 30. Oktober 7, 20.30 Uhr kommt Gitarrist Mike Stern an den Main. “Play like Hendrix" soll Miles Davis seinem erschrockenen Gitarristen einst ins Ohr geflüstert haben, um gleich anschließend dessen Verstärker auf volle Leistung zu drehen. Der "black prince" duldete bekanntlich kaum Widerspruch, wenn er die besten der jeweils verfügbaren Instrumentalisten neben sich auf eine Bühne ließ. Und so tat Mike Stern, was ihm gesagt wurde, lärmte und jaulte, integrierte allerlei Rückkoppelungen in sein Spiel, begeisterte das Publikum und stellte seinen Brötchengeber zufrieden. Auf diese Weise wurde Mike Stern berühmt und Miles Davis erfand sich zum wiederholten Male neu.
Bekanntlich feierte der Trompeter zu Beginn der achtziger Jahre sein viel umjubeltes Comeback, aber das ist eine andere Geschichte. Doch wäre es nach dem Gitarristen gegangen, dann hätte ihn Miles wohl besser auffordern sollen “like Coltrane" oder “like Rollins" zu spielen. Denn es sind immer Saxophonisten gewesen, an denen sich Stern in seiner ebenso geschmeidigen wie energiegeladenen Spielweise orientierte. Nicht zuletzt durch den künstlerischen Einfluss von Saxophon-Kollegen wie Michael Brecker oder David Sanborn wurde Stern neben John Scofield und Bill Frisell zu einer der stilbildenden Jazz-Gitarristen unserer Zeit.