Wer in der Zeit der Besinnung etwas Gutes tun möchte und über überschüssige warme Winterkleidung verfügt, kann diese noch bis zum 14. Dezember bei der Johanniter abgeben.
jab /
An Heiligabend wird die Johanniter wieder die traditionelle Suppenküche am Kaisersack in Frankfurt anbieten. In der Nähe des Hauptbahnhofs erhalten Bedürftige ab 11 Uhr eine warme Mahlzeit und Dinge des täglichen Bedarfs wie Hygieneartikel oder Mützen und Schals. Die Suppenküche ist seit vielen Jahren für alle - Mitarbeiter und Bedürftige - eine Institution geworden. Bedürftige kennen den Ort, an dem sie an Heiligabend willkommen sind und Hilfe bekommen. Doch allein aus Mitteln der Hilfsorganisation lässt sich die Aktion nicht bestreiten. Deshalb bitten die Johanniter alle Frankfurter um Unterstützung. Gesucht wird vor allem warme Winterbekleidung wie Mützen, Schals oder Handschuhe. Die Kleiderspenden können wochentags noch bis zum 14. Dezember zwischen 9 und 16 Uhr bei den Johannitern in der Ferdinand-Porsche-Straße 23-25 abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeit sollte ein Termin vereinbart werden. Natürlich ist auch Geld nötig, um Lebensmittel und Hygieneartikel zu kaufen und an die Bedürftigen zu verteilen. Wer auf diesem Weg helfen möchte, kann dies unter folgender Bankverbindung tun: Frankfurter Sparkasse BLZ 500 502 01, Kontonummer 24 87 20, Inhaber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Kennwort „Suppenküche“.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Servicenummer 069 366 006 -600.