Im Schaugarten summt’s kräftig

Wildbienen-Projekt in Eckenheim von Fraport gefördert

Favorisieren Teilen Teilen

Wer sich für Bienen und bienenfreundliches Gärtnern interessiert, sollte dem Schaugarten in Eckenheim einen Besuch abstatten. Dort kann man sich informieren und dem Bienenvölkchen beim arbeiten zuschauen.

tm /

Interessierte Frankfurterinnen und Frankfurter können seit gestern im neu gestalteten Wildbienen-Schaugarten im Stadtteil Eckenheim erfahren wie bienenfreundliches Gärtnern geht. Der Flughafenbetreiber Fraport hat die Einrichtung des Schaugartens im dortigen Kleingartenzentrum des Landesverbands Hessen der Kleingärtner e.V. mit 30.000 Euro aus den Mitteln des Umweltfonds gefördert.

Auf 2.200 Quadratmetern bietet der Garten weder Thujahecken noch Kirschlorbeer und erst recht keine gefüllten Blüten – denn diese mittlerweile sehr beliebten Gartenpflanzen würden für Wildbienen keine geeignete Nahrungsquelle darstellen. Stattdessen fänden die Tiere dort viele heimische Blühpflanzen mit reichlich Nektar und Pollen sowie ein großes Wildbienenhotel. Besucherinnen und Besucher können sich anhand von 14 Schautafeln über die Vorlieben von Wildbienen und anderen für den ökologischen Kreislauf so wichtigen Bestäuberinsekten informieren und erhalten praxisnahe Anregungen, wie der eigene Balkon, die Terrasse oder der heimische Garten mit wenig Aufwand zum Wildbienen-Paradies werden kann. Regelmäßige Vorträge und Seminarangebote runden das Informationsangebot ab.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige