IAA-Bilanz

"Voller Erfolg" trotz Besucherrückgang

Favorisieren Teilen Teilen

Am Sonntag ging die 65. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zu Ende. Trotz eines Besucherrückgangs im Vergleich zur letzten IAA, zeigten sich Veranstalter und Aussteller zufrieden.

mim /

Bereits zum 65. Mal traf sich die Fachwelt vom 12. Bis zum 22. September zur weltweit führenden PKW-Messe, um Trends und Entwicklungen für die Mobilität von morgen zu diskutieren. „Mit der Elektromobilität und mit der Vernetzung des Fahrzeugs setzt diese IAA zwei technologische Megatrends, die das Automobil und das Autofahren in den nächsten Jahren neu definieren werden“, sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

1100 Aussteller aus 35 Ländern präsentierten auf dem Frankfurter Messegelände elf Tage lang mit viel Pomp, Prunk und Technik dem internationalen Publikum ihre Produkte und Innovationen. Als „automobilste Show der Welt“ suchte die IAA in diesem Jahr, völlig neue Maßstäbe zu setzen. Das große Interesse des Publikums an der Elektromobilität habe die Industrie ermutigt weiterzugehen, sagte Wissmann. Er rechne damit, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen im kommenden Jahr hochlaufen werde. Ende 2014 werde man ein paar 10.000 E-Autos im deutschen Markt haben, zumal die deutschen Hersteller bis dahin 16 Serien-E-Modelle im Angebot hätten. Für den europäischen Gesamtmarktrechne der VDA mit einer langsamen Erholung, sagte Wissmann. Es werde allerdings noch länger dauern, bis die Rekordabsatzzahlen von 14 Millionen Einheiten wieder erreicht werden könnten.

Das zweite zentrale Thema der IAA war die digitale Revolution im und um das Auto. Die Branche treibe dieses Thema führend voran, sodass auch die industriepolitische Chance bestehe, Teile der IT-Industrie nach Deutschland zurückzuholen, so Wissmann.

Trotz der geballten Ladung an Innovationen, Technik, Design und Show kamen in diesem Jahr weit weniger Besucher, als zur letzten IAA: 2011 waren 928.000 Menschen nach Frankfurt gepilgert, um zu staunen und sich über die neuesten Trends in der Automobilbranche zu informieren. In diesem Jahr verzeichnete der VDA einen Rückgang auf rund 900.000 Besucher.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige