Honigsüßer Raub

Bienenvölker in Zeilsheim und Sindlingen geklaut

Favorisieren Teilen Teilen

Wer macht denn so was? In der vergangenen Woche wurden in Zeilsheim zwei Bienenstöcke entwendet und das soll kein Einzelfall gewesen sein.

nb /

Imker zu sein ist dieser Tage kein Honigschlecken. Das musste in der vergangenen Woche ein Hobbyimker in Zeilsheim feststellen. Unbekannte Täter entwendeten ihm zwei Bienenstücke mit einer Kolonie von jeweils 40 000 Bienen. Die Tatzeit muss zwischen Dienstag, den 7. April um 10 bis Donnerstag, den 9. April um 13.00 Uhr gewesen sein. Die Stöcke befanden sich auf einem Grundstück im Münsterer Weg, das mit einem etwa zwei
Meter hohen Maschendrahtzaun umgeben ist, der aufgeschnitten wurde. So konnte der Täter, vielleicht waren es auch mehrere, mit einem Auto vorzufahren. Der geschädigte 50-Jährige beziffert den Wert der gestohlenen Bienenkörbe auf mehrere hundert Euro.

Doch dieser Bienenraub ist kein Einzelfall: Bereits am zwischen dem 29. März und 13. April hatten Bienendiebe in Sindlingen zugeschlagen. Einem 44-jährigen Züchter wurden auf einem Grundstück an der Ecke Okrifteler Straße/ Roter Weg drei Bienenvölker mit ihren Körben entwendet. Der betroffene Bienenstand war erst im August vergangenen Jahres von dem geschädigten Imker dort eingerichtet worden. Auch hier entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Offenbar sind nicht nur die Bienen fleißig.

Nun bittet die Frankfurter Polizei Zeugen um sachdienliche Hinweise. Diese können unter der Telefonnummer 069-75511700 gegeben werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige