Die hessischen Grünen fordern die CDU-Landesregierung auf, armen Kindern schnell und unbürokratisch zu helfen, denn der Der Kinderbericht 2007 des Kinderhilfswerks UNICEF zeige erneut, wie dringend
notwendig diese Hilfe sei. „Wir fordern die CDU auf, unserem Haushaltsantrag für einen Sozialfonds
'Lernen ohne Hunger' zuzustimmen", fordert die kinderpolitische Sprecherin der
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche (Foto).
Die Landesregierung habe wiederholt behauptet, sie arbeite an einem eigenen
Fonds im Rahmen einer bundesweiten Lösung. Tatsächlich aber sei das Thema nicht
einmal auf der Tagesordnung der Sozialministerkonferenz in dieser Woche. „Wann
und wo soll denn dieses Thema sonst behandelt werden?" fragt Kordula
Schulz-Asche. Nach Ansicht der Grünen versuche die hessische Sozialministerin Lautenschläger (CDU) versucht offensichtlich, die Öffentlichkeit zu
täuschen. In Hessen leben 130.000 hessische Kinder und Jugendliche unter 15 Jahre in Familien, die Hartz IV erhalten. „ Für ein reiches
Bundesland wie Hessen ist es eine Schande, dass die Kinder, Eltern und Kommunen
derzeit mit diesem Problem alleine gelassen werden“, so Schulz-Asche.
Foto: Bündnis 90/ Die Grünen Landtagsfraktion Hessen