Mit dem Konzert des Wilson de Oliveira Quartet begann am gestrigen Abend die Herbst/Winter-Saison in der Fabrik in Frankfurt-Sachsenhausen, ein gelungener Abend, vier tolle Solisten, ein ausgewogenes Programm mit vielen Standards, aber auch einigen "Aussreißern" wie einem ganz speziellen Tango.
während seit Beginn der Reihe im Keller im Mittleren Hasenpfad hauptsächlich die Musikerin Petra Woisetschläger fürs Programm verantwortlich zeichnete, bietet nun auch Peter Schneckmann, seit seinem Abgang in der Brotfabrik ohne festes Haus, unter seienm Logo Musik global mehr Konzerte auf dieser Bühne an. Gleich nächste Woche Mittwoch zum Beispiel Chiwoniso Declan De Barra, ein musikalisches Zwiegespräch zweier außergewöhnlichen Stimmen aus Zimbabwe und Irland Das Ausloten einer Wahlverwandtschaft zwischen dem traditionellen Sean Nós Gesang Irlands und den Shona Vokalharmonien Zimbabwes.
Am 26.9. ist dann wieder Petra Woisetschläger am Zug: Mit Jo van Nelsen und Thorsten Larbig und Kitsch als Kunst. Klingt insgesamt nach einem sehr abwechslungsreichen Programm in schöner Atmosphäre. Foto: Detlef Kinsler