Forschung live erleben

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Vom heutigen Samstag an können Besucher des Naturkundemuseums Senckenberg selbst erleben, wie Wissenschaftler am Computer aus Knochenfunden Gebisse, Gesichter und ganze Menschen rekonstruieren. Wie das geht? Eine Sonderausstellung, die noch bis zum 2. März 2008 dauert, macht es möglich.
Durch eine spezielle 3-D-Brille werden die Eindrücke plastisch. "Unser Ausstellungskonzept sieht vor, dass wir mehr und mehr die Forschungsprojekte unseres eigenen Institutes in den Vordergrund stellen», sagte Museumsmanager Bernd Herkner. Denn in der Tat ist es so, dass die Forscher die Brillen bei der digitalen Untersuchung von Knochenfunden und ähnlichem verwenden. Beispielsweise gibt die digitale Analyse von Abnutzungsspuren auf fossilen Zähnen Aufschluss über Ernährungsgewohnheiten und die Umwelt.
Text: JS, Foto: Photocase.com


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige