"Giselle M." von Stephan Thoss für den Deutschen Theaterpreis "Der Faust" in der Kategorie beste Choreografie nominiert
Die Ballettproduktion "Giselle M." von Stephan Thoss (Inszenierung am Städtischen Theater Chemnitz) ist für den Deutschen Theaterpreis "Der Faust" in der Kategorie beste Choreo-grafie nominiert. Der Theaterpreis "Der Faust" wird 2007 zum zweiten Mal verliehen. Grundlage für die Vergabe des Preises sind Vorschläge der Theater, es ist ein Preis der Theater für ihre Künstler.
In Giselle M., der berührenden Neu-Interpretation des romantischen Ballettklassikers, erzählt der Choreograf Stephan Thoss sensibel die Geschichte einer jungen, lebensfrohen Frau, die sich in den scheinbar behüteten Mustern einer starren Gesellschaft geborgen fühlt, bis sie Albrecht kennen lernt. Die Begegnung mit ihm lässt Giselle haltlos und zur Außenseiterin werden. Alleingelassen muss sie für sich eine neue Identität finden. Sie lernt, sich von anderen Einflüssen zu befreien und ihre persönlichen Sehnsüchte und Emotionen zu leben. Allmählich gelingt es ihr, sich von der Vergangenheit zu lösen und ein neues Zuhause zu finden. Stephan Thoss, der neue Ballettdirektor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, absolvierte seine tänzerische Ausbildung an der Palucca Schule Dresden mit einem dreijährigen Zusatzstudium bei Patricio Bunster in der Lehre des Deutschen Ausdruckstanzes. Als Tänzer arbeitete er für das Ballett der Staatsoper Dresden, die Komische Oper Berlin, das Staatstheater Kassel und wieder an der Semperoper, wo er dann verstärkt auch als Choreograf tätig war. 1998 übernahm Thoss die Leitung des Balletts der Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, von 2001 bis 2006 war er Ballettdirektor der Staatsoper Hannover. Als Gast choreografierte er Uraufführungen u.a. für das Stuttgarter Ballett, das Bayerische Staatsballett, das Hamburg Ballett, das Balletto di Toscana Florenz, das Nederlands Dans Theater II in Den Haag, das aalto ballett theater essen und das Choreografische Theater Johann Kresnik in Bonn. Sein Repertoire umfasst inzwischen über 70 Werke. Zahlreiche Gastspiele führten ihn und sein Ensemble nach Europa, Asien und die USA.
"Giselle M."s feiert im Hessischen Staatstheater Wiesbaden am 16. Februar 2008 Premiere.