Im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe „Erlebnis Zoo, Abenteuer Naturschutz“ laden der Zoo Frankfurt und der ZGF für Mittwoch dazu ein, das Erwachsenwerden unserer nächsten Verwandten in der Natur zu ergründen.
rom /
Dass Menschen und Affen sich in einigen Punkten sehr ähnlich sind, ist nicht zu leugnen. Dass die Gemeinsamkeiten sich auch bei der hormonellen Entwicklung wiederfinden, ist dennoch überraschend und spannend. Wie nahe stehen Mensch und Affe sich wirklich? Eine Frage, deren Antwort sich zu finden lohnt. In einem einstündigen Vortrag, der im Zuge der Veranstaltungsreihe „Erlebnis Zoo, Abenteuer Naturschutz“ gehalten wird, klärt Dr. Verena Behringer vom Max-Planck-Institut Leipzig über die neusten Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet auf und zeigt, dass sich Begriffe wie Pubertät, Wachstumsschübe und älter werden nicht nur auf den Menschen beziehen lassen.
Der Vortrag wird am Mittwoch, den 2. Oktober, von 18 bis 19 Uhr im Ausstellungshaus des Zoogesellschaftshauses von Dr. Verena Behringer gehalten. Der Eintritt ist frei.