Am 16. Juni ist es so weit: Dann heißt es Grüezi Sachsenhausen. Die Schweizer Straße feiert ihr 29. Fest ganz im Zeichen ihres Taufpaten, denn die Schweiz ist diesjähriger Gastgeber.
yog /
Am 16. Juni, um 14 Uhr eröffnen Edda Reyl, erste Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Schweizer Straße, und der Schweizer Generalkonsul Pius Bucher das 29. Schweizer Straßenfest. Die Besucher dürfen sich schon ab 11 Uhr auf 150 verschiedene Stände freuen, die unter anderem die kulinarischen Gelüste der Gäste befriedigen sollen. Unter den Köstlichkeiten lassen sich natürlich auch ganz viele Schweizer Delikatessen finden.
Entertainment, wie es neudeutsch heißt, wird am Samstag ebenfalls geboten. Mit Bodo Henkel auf der Hauptbühne und drei weiteren Unterhaltungsbühnen haben sich die Veranstalter für einen ganzen Tag und Abend voller Spaß und Spiel gewappnet. Und diejenigen, die sich fragen, ob sie es rechtzeitig zum EM-Spiel am Abend schaffen, seien beruhigt: Pünktlich um 20.45 Uhr wird auf der vierten Bühne, in der Nähe des Kinderparadieses auf der Oppenheimer Landstraße, das Spiel auf einer Leinwand übertragen. Feiern können Sie am Samstag bis um 24 Uhr. Dann machen die Schotten des Schweizer Straßenfests nach 13-stündiger Party dicht.