Der Main wird rein

Main-Müllabfuhr - Alles im Fluß

Favorisieren Teilen Teilen

Bekanntlich gibt es in Frankfurt viele Reinigungsaktionen. Während Straßen und Plätze zwar nicht glänzen, aber meist müllfrei sind, bleibt der Main außen vor. Ihm wird nun zu Leibe gerückt.

pia/Melanie Welters /

Für eine Großstadt ist Frankfurt recht sauber. Gegen Müll auf Straßen und Plätzen wird hier seit vielen Jahren jede Menge getan. Doch was ist eigentlich mit dem Main? Fans vom Badeschiff und Naturschützer wissen es: Seit Jahrzehnten wird alles Mögliche in den Fluss entsorgt und eine Müllabfuhr für den Main gibt es bisher noch nicht. Peter Postleb von der Stabstelle „Sauberes Frankfurt“ soll jetzt auch die Reinigung des Flusses im Stadtgebiet in die Hand nehmen. Spezielle Reinigungsunternehmen gebe es zwar, jedoch sind diese nicht billig. Viel wichtiger ist es Postleb, dass die Bürger ein Gefühl für ihren Fluss entwickeln. Das Engagement für Sauberkeit und Umweltpflege dürfe bei Parkanlagen und Plätzen nicht Halt machen, die Sorge um die Tierwelt nicht bei der Winterfütterung für Vögel enden. „Auch der Fluss und seine Unterwasserwelt sind ein schützenswerter Lebensraum unserer Stadt. Dafür wollen wir ein Bewusstsein schaffen“, erläuterte Postleb.
Aus diesem Grund möchte die Stadt engagierte Frankfurter bei der Reinigung mit einbeziehen. Sie ruft Besitzer von Booten und Sporttaucher dazu auf, heute um 13 Uhr am Eisernen Steg mit den Such- und Bergungsarbeiten zu beginnen. Vor Ort werden auch Hobbyarchäologen sein, die möglicherweise interessante Funde aus vergangenen Jahrhunderten dokumentieren und sicherstellen. Wer kein Boot besitzt und kein Taucher ist, kann die Aktion auch an Land unterstützen, denn auch da werden helfende Hände gebraucht. Für alle Helfer, die es fröstelt, gibt’s heißen Tee umsonst.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige