Der Herbst im Frankfurter Hof

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Das Herbstprogramm des Frankfurter Hofs in Mainz in den Monaten September und Oktober ist eine kulturelle Reise rund um den Erdball.


Der Frankfurter Hof trägt mit dem Irischen Liedermacher Luka Bloom (unser Bild), Johnny Clegg aus Südafrika, dem Gypsy-Swing des Sanino Reinhardt-Quintetts, der Orientalisch-Andalusischen Nacht, den Songs des italienischen Sängers Nevio und dem Calcutta Quartett aus Indien wieder seinen Teil zur Interkulturellen Woche in Mainz bei.


Die musikalische Reise - von Klassik bis Jazz - geht weiter mit den Liedern von Esther Ofarim aus Israel, dem legendären Sextetto Mayor aus Argentinien und dem niederländischen Singer-Songwriter Herman van Veen, der mit der Gitarristin Edith Leerkes sein neues Programm vorstellt und mit Latin-Pop von Marquees.


Der deutsche Harfenist Rüdiger Oppermann präsentiert in seinem 21. KlangWelten-Festival u. a. Musik(er) aus Korea, Marokko, China, Persien und Europa. Zum 6. Mal findet die inzwischen weit über Mainz hinaus renommierte Reihe SWR2 Internationale Pianisten statt. Den Anfang machen mit Oleg Maisenberg und Alexei Volodin zwei begnadete Pianisten aus Russland.


Die deutschen Farben im internationalen Reigen der Stars und Sternchen rund um den Globus vertreten die Spitzen-Comedians Hagen Rether, Johann König und die Geschwister Pfister sowie der Liedermacher Hannes Wader, der seine 21. CD "Mal angenommen" vorstellt, und die Newcomer-Singer-Songwriterin Ina Müller.


Das Mainzer KinderTheaterFestival, an dem von den Kammerspielen über das Staatstheater bis zum unterhaus, KUZ und Frankfurter Hof beinahe alle Mainzer Kulturinstitutionen beteiligt sind, feiert in diesem Jahr sein fünfzehntes Bestehen.
Informationen zu den einzelnen Terminen entnehmen Sie der Rubrik "Programm" auf der unten stehenden Website.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige