Lange war es umstritten, doch nun steht dem baldigen Baubeginn des fast schon sagenumwobenen Urban Entertainment Center (UEC) nichts mehr im Wege – das gab Planungsdezernent Edwin Schwarz (CDU, Foto) bekannt.
Allerdings wird das Projekt kleiner als ursprünglich geplant ausfallen. Ende der 1990er Jahre sah das Unterhaltungskonzept auch ein Musicaltheater und ein Erlebnispark vor. Nun sind nur noch ein Großkino und ein Wellness-Bereich übrig geblieben. Die beiden Investoren Vivico und ECE verzichten nach Angaben des Planungsdezernenten vorerst auch auf den Bau des rund 200 Meter hohen Millennium-Turms. Ein Hotel-Hochhaus werde jedoch gebaut. Die Betreiber haben in den vergangenen Wochen auf dem Areal, das beim Messeturm liegt, bereits zahlreiche Häuser abgerissen.
Nach Angaben des Planungsdezernenten werden die einst innerhalb des UEC geplanten Wohnungen nun im angrenzenden „Europaviertel“ gebaut. Das seit zehn Jahren geplante Europaviertel entsteht auf dem ehemaligen Rangier- und Güterbahnhof der Deutschen Bahn auf einer Fläche von rund 90 Hektar. Der Baubeginn für die ersten Wohnungen ist für diesen Herbst vorgesehen.