Kinder lernen in diesem Alter laufen und auch das Dialogmuseum hat sich in Frankfurt etabliert. Ein Museum, in dem es nichts zu sehen gibt, und ein Casino, in dem es kein Geld zu gewinnen gibt - das sind die tragenden Säulen dieses ungewöhnlichen Museumskonzepts, das auf soziales Lernen setzt und vorurteilsfreie Begegnungen ermöglicht damit sich Sehende besser in den Alltag blinder Menschen hineinfühlen können.
Nicht nur bei Schulen und Kindern, auch bei Unternehmen hat sich Dunkelmuseum als ein besonderer Ort des sozialen Lernens herumgesprochen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 kamen 140.000 Besucher in das Haus an der Hanauer Landstraße. Das entspricht einer Auslastung von mittlerweile ca. 80% und einer Steigerung gegenüber dem vergangen Jahr um 17 %.
Insgesamt arbeiten 49 Menschen im Dialogmuseum, darunter 29 schwer
behinderte und benachteiligte Menschen.
Das Dialogmuseum befindet sich in der Hanauer Landstraße 145. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9-17 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 11-19 Uhr, montags geschlossen. Platzreservierungen über die Bookingline 0700 44 55 6000 erforderlich.
Foto: Jürgen Röhrscheid/ Dialogmuseum