Corona-Schutzimpfung

Impfen an Weihnachten und zwischen den Jahren

Favorisieren Teilen Teilen

Das Impfzentrum und die städtischen Sonderimpfaktionen laufen auf Hochtouren. Eine kurze Verschnaufpause soll es nur an Weihnachten, Silvester und Neujahr geben. Abhilfe leistet dabei das Changó und empfängt Impfwillige an Weihnachten bis in die späten Abendstunden.

sfk /

Auch zwischen den Jahren kann man sich in der Stadt impfen lassen. Sowohl das Impfzentrum als auch die Impfstation an der Hauptwache bleiben geöffnet – lediglich an den Feiertagen gibt es kurzzeitige Einschränkungen. Am 24., 25. und 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar 2022 bleiben die städtischen Impfstationen an der Messe und der Hauptwache geschlossen. Das Impfzentrum an der Messe werde seinen Betrieb direkt am 2. Januar 2022 wieder aufnehmen, die Impfstation an der Hauptwache startet einen Tag später, am 3. Januar 2022, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Darüber hinaus biete das Gesundheitsamt in vielen Stadtteilen zusätzliche Sonderimpfaktionen an.

Bei allen städtischen Sonderimpfaktionen werde mit dem Impfstoff von Moderna geimpft. Menschen unter 30 Jahren sowie Schwangere sollen laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) mit Biontech geimpft werden – dies sei im Moment jedoch nur im Impfzentrum an der Messe möglich, so die Stadt. Ein Impfstoffwechsel sei darüber hinaus problemlos möglich und biete Vorteile: „Der Impfstoff von Moderna ist genauso wirksam und sicher wie der Impfstoff von Biontech. Es gibt Hinweise, dass durch einen Wechsel von einem auf den anderen mRNA-Impfstoff mehr neutralisierende Antikörper gebildet werden“, sagte Udo Götsch, Abteilungsleiter der Infektiologie im Gesundheitsamt.

Aktuelle Termine sowie Öffnungszeiten finden sich auf der Webseite der Stadt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist bei allen Sonderimpfaktionen sowie an der Hauptwache erforderlich und lässt sich ebenfalls auf der städtischen Webseite vereinbaren. Für das Impfzentrum an der Messe wird dies ebenfalls von der Stadt empfohlen. Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren sollen in Begleitung eines Sorgeberechtigten kommen. Das Gesundheitsamt bittet zudem um das Mitbringen eines vollständig ausgefüllten Aufklärungsmerkblatts sowie des Anamnese- und Aufklärungsbogens zur Schutzimpfung gegen Covid-19 mit mRNA-Impfstoff.

Impfen an Heiligabend und Weihnachten

An Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag gibt es unter anderem im Latin Palace Changó die Möglichkeit, sich von 9 bis 20 Uhr gegen Corona impfen zu lassen, teilte Kerry Reddington, stellvertretender Vorsitzender der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung (KAV), mit. Eine vorherige Anmeldung sei nicht notwendig. Das Angebot in der Salsa-Bar im Bahnhofsviertel habe bereits die letzten Male ein großes Publikum erreichen können, unter anderem auch bekannte Frankfurter Gesichter wie den „Bahnbabo“, so Reddington. Neben dem KAV-Vorsitzenden zählen auch Ferdinand Hartmann, Inhaber des Changó, und FDP-Fraktionsvorsitzender Yanki Pürsün zu den Organisatoren der Impfveranstaltung. „Gerade mit dem Aufkommen der neuen Omikron-Variante ist es wichtig, sich impfen zu lassen oder seinen Impfschutz zu erneuern. Nur so können wir die Pandemie bewältigen“, so Pürsün.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige