Mit einer Impfaktion in der B-Ebene der Hauptwache will die Stadt auch in der kälteren Jahreszeit ein niedrigschwelliges Impfangebot schaffen. Aufgrund der positiven Resonanz wird ab Ende November auch der Impf-Express verlängert.
ez /
Mit verschiedenen, niedrigschwelligen Impfaktionen versucht die Stadt Frankfurt seit einiger Zeit, die Bürgerinnen und Bürger zum Impfen zu motivieren. Lange Schlangen an den Wochenenden vor dem Impfzelt an der Konstablerwache zeigten, dass das Angebot von vielen angenommen wurde. Für die kältere Jahreszeit wurde nun die Indoor-Impfaktion in der B-Ebene der Hauptwache eingerichtet.
Seit Montag und bis zum Jahresende finden dort von Montag bis Freitag zwischen 8 und 19 Uhr ohne Termin und Anmeldung Covid-19-Impfungen in einem Pop-up Store statt. Angeboten werden Erst- und Zweitimpfungen sowie Booster-Impfungen, für den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlenen Personenkreis. Für die Impfungen werden Impfstoffe von Biontech und Moderna (Moderna nicht für Erstimpfungen) verwendet.
Ein weiteres Angebot, der sogenannte Impf-Express, wird ab Ende November verlängert: Vom 29. November bis 12. Dezember fährt die Tram wieder auf zwei verschiedenen Strecken durch Frankfurt. In der ersten Runde (25. Oktober bis 7. November) haben sich nach Angaben der Stadt Frankfurt 2089 Menschen impfen lassen. Dass das Angebot verlängert wird, liegt laut Stadt neben der positiven Rückmeldung auch daran, dass der Wunsch nach einer Fortsetzung in den Sozialen Medien deutlich kommuniziert werde.
Der genaue Linienweg und die Abfahrtszeiten stehen noch nicht fest, sollen jedoch in Kürze bekannt gegeben werden. Aktuelle Informationen gibt es unter vgf-ffm.de/impfexpress.