Bretonische Lebenslust in Hausen

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Kenner der französischen Szene erzählen davon, wie sehr die Musiker von Matmatah in ihrer Heinmat abräumen. Und zwar in ganz Frankreich und nicht nur oben am Nordwestzipfel, wo sie herkommen. Im Rahmen der Reihe Musique Actuelle Francaise kommen die Bretonen am Donenrstag, 27.9. in die Brotfabrik nach Frankfurt-Hausen.


Seit elf Jahren „promoten“ Matmatah ihre bretonische Heimat, aber sie tun das ohne typische Folkloreanklänge oder gar traditionelle Instrumenten im Sound. Mit zwei E-Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang wie eine klassische Rockband besetzt, machen die vier Musiker auch gar keinen Hehl daraus, dass sie neben ihrer mystischen Heimat und keltischer Einflüsse auch von den Rolling Stones, Who, Beatles, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, The Prodigy, The Cure und – er darf nicht fehlen bei einem Franzosen, selbst wenn er Bretone ist – Serge Gainsbourg inspiriert sind. Tristan Nihouarn, Cedric Floch, Eric Digaire und Benoit Fournier möchten mit ihren energiegeladenen Liveauftritten das Publikum mit ihrer Lebenslust anstecken. Gesungen wird übrigens wie in alten Folksongs vom Feiern, Trinken und von Frauen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige