Brand im Gallusviertel

Brennendes Isoliermaterial verursacht hohen Sachschaden

Favorisieren Teilen Teilen

Isoliermaterial aus Polystyrol geriet am Samstagnachmittag in Brand und verursachte einen Schaden in Höhe von 50.000 Euro. Personen wurden dabei nicht verletzt. Die Brandursache ist unbekannt.

tm /

Ein schwarzer Rauchpilz über den Ortsteil Gallus, führte Samstagnachmittag zu einer Vielzahl von Notrufen in der Zentralen Leitstelle der Feuerwehr. Ursache für die starke Rauchentwicklung war in Brand geratenes Isoliermaterial aus Polystyrol, welches vor einem mehrgeschossigen Wohnhaus auf der Mammolshainer Straße gelagert wurde. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand auch auf an der Fassade verbautes Isoliermaterial ausgebreitet, so dass ein vor dem Haus aufgestelltes Gerüst sowie zahlreiche Fenster und Fensterrahmen des Gebäudes ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden sind.

Durch den Einsatz von einem Strahlrohr konnte das Feuer gelöscht werden. Anschließend mussten sämtliche Räume, die sich hinter der vom Brand betroffenen Fassadenseite befanden, von der Feuerwehr auf Verrauchung kontrolliert werden. Hierzu mussten die Einsatzkräfte eine verschlossene Wohnung, dessen Eigentümer nicht anwesend war, gewaltsam öffnen. Nach ersten Schätzungen beträgt der entstandene Sachschaden etwa 50.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist unbekannt.
Vor Ort waren insgesamt 24 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie dem Rettungsdienst.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige