Das hessische Umweltministerium gestattet, dass der Atomreaktor Biblis wieder ans Netz gehen darf. Somit kann das Betreiberunternehmen RWE das Kraftwerk wieder hochfahren und prüfen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen sei, werde in Biblis wieder Strom produziert, hieß es von Seiten des Konzerns. Nicht wieder ans Netz darf jedoch der ältere Block, Biblis A, obwohl ursprünglich beide, Biblis A und B, in diesem Jahr wieder hochgefahren werden sollten. Im Herbst vergangenen Jahres war der Reaktor vom Netz genommen worden, da sich herausgestellt hatte, dass Tausende Spezialdübel falsch montiert worden waren. Biblis A wurde 1974 gebaut und ist der derzeit älteste Reaktor in Deutschland. Nach dem Atomausstiegsgesetz sollte er 2008 stillgelegt werden. Dies will RWE jedoch verhindern und den Meiler länger laufen lassen.