Bewerbung bei der Stiftung Polytechnische Gesellsc

Frankfurter Stadtteil-Botschafter gesucht

Favorisieren Teilen Teilen

Ohne ehrenamtliches Engagement würde eine Stadt wie Frankfurt nicht weit kommen. Deshalb möchte die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt junge Menschen mit ihren sozialen, karitativen und humanitären Projekten als Stadtteil-Botschafter unterstützen.

Nicole Brevoord /

Sie sind zwischen 15 und 27 Jahre alt, sind in ihrem Stadtteil verwurzelt und hätten eine Idee, wie sie anderen Bürgern in der Nähe helfen könnten, dann wäre vielleicht das Stipendienprogramm der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main interessant. Bis zum 16. Januar kann man sich als Stadtteilbotschafter bewerben, und somit zur mittlerweile fünften Generation des Projektes gehören.

Die Bewerber sollten jedoch in ihrem Stadtteil eine gemeinnützige Idee verwirklichen wollen, etwa einen Einkaufservice für Senioren etablieren oder Ferienspiele für Kinder organisieren. Letztlich gilt es, eine Jury zu überzeugen, die über die Aufnahme der Ehrenamtsstipendiaten entscheidet. Wer begeistert, wird für eine Dauer von 18 Monaten Stipendiat der Stiftung. Die Stiftung lädt zu Seminaren und Veranstaltungen ein, damit das Projekt im Stadtteil gestartet werden kann. Die Stadtteil-Botschafter erhalten für die Umsetzung ihrer Idee finanzielle Unterstützung, sie werden aber auch trainiert und lernen Frankfurter Persönlichkeiten kennen, die vielleicht bei der Umsetzung der Projekte behilflich sein können.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige