Aus für das Jazzforum im Südbahnhof

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Zuerst war da noch ein Fünkchen Hoffnung: bis Anfang kommenden Jahres könne das Bürgerhaus Südbahnhof soweit saniert werden, dass die derzeitige Besucherbeschränkung von 400 Personen aufgehoben werden könnte. Daraus wird nun nichts. Das Bürgerhaus muss einer Radikalkur unterzogen werden - vier Millionen Euro wird sie kosten und Anfang 2009 beginnen. Das bedeutet auch das Aus für das Jazzforum von Partymacher Tommy Schlegel. Schlegel hatte bereits darüber geklagt, dass sich Veranstaltungen mit 400 Personen nicht lohen würden. Eine Übergangslösung bis zum Baubeginn 2009 wird es nicht geben. Die lange Wartezeit hängt mit der Finanzierung der Sanierung zusammen - und mit der Bearbeitung des Bauantrags der im März gestellt werden soll. "Wir müssen erst warten, bis das Geld bereitsteht", sagt Klaus Reinhardt von der städtischen Saalbau Gesellschaft, die die Frankfurter Bürgerhäuser betreibt. Die Saalbau plant unter anderem zwei neue Fluchttreppen an die Rückseite des Südbahnhofs anzubauen. Außerdem sollen elektronische Brandmelder installiert werden. nil

Foto: Harald Schröder


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige