Der Brauch Halloween zu feiern, ist in Deutschland noch recht neu und entwickelt seine eigene Facette. So scheint Eierwerfen ein beliebter Streich zu sein, doch die Polizei warnt: Das ist Sachbeschädigung.
nb /
Halloween ist eigentlich erst am 31. Oktober, aber vielleicht ziehen schon jetzt Jugendliche durch die Straßen und fordern "Süßes oder Saures!“. Saures wird auch in Frankfurt immer häufiger mit Eierwürfen gegen Hausfassaden umgesetzt. Das ist eine riesige Sauerei und soll eigentlich nur Spaß sein. Doch die Polizei warnt, dass daraus schnell eine Sachbeschädigung werden kann. Beschmierte Hauswände und verklebte Türschlösser seien kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Und: Eine Fassadenreinigung könne schnell mehrere hundert Euro kosten, sagt die Polizei. „Für Taten, die Kinder unter 14 Jahren begehen, haften die Eltern“, heißt es in einer Polizeimitteilung. Daher bittet die Polizei die Eltern, den Kindern zu erklären, wo Streiche ein Ende haben müssen und welche Konsequenzen eine Sachbeschädigung nach sich zieht.