So richtig ernsthaft angefangen mit der Musik hat es bei Hans-Jürgen Buchner in Niederbayern auf dem Land. "Haindling" heißt der Ort, aus dem Buchner kommt. Und der gefiel ihm so gut, daß er im Jahre 1981 nicht nur seinem musikalischen Projekt, sondern gleich auch dem ersten Album diesen Ortsnamen gab: "Haindling 1".
Dieser Erstling wurde gleich mit dem "Deutschen Schallplattenpreis" (!) ausgezeichnet und landete auch bald in den Charts. Ausverkaufte Tourneen, weitere LP-Erfolge, Single-Hits wie "I hob di lang scho' nimmer g'sehn" oder "Du Depp, du depperter" - Haindling hat sich seit mehr als 15 Jahren als feste Qualitäts-Konstante in der deutschen Musiklandschaft etabliert.
"In Bayern", sagt Haindling, "bin i dahoam! Und hier ist auch der Ursprung meiner Musik zu Hause: Schon als kleiner Junge war ich häufiger Gast im Wirtshaus meiner Großmutter, wo es oft Blasmusik und Tanz gegeben hat. Außerdem bekam ich schon vierjährig ersten Klavierunterricht. So kam's zu meiner frühen Leidenschaft für die Musik, die bis heute nicht nachgelassen hat."
Im Rahmen seiner 25 Jahre Haindling-Jubiläums-Tournee komtm Buchner mit seinen Buben nun mit seiner bayrischen Weltmusik am Samstag, 17.11.2007 nach Mainz in die Phönixhalle und am 18.11. nach Heidelberg in die Stadthalle. dk