Auf dem Dach des Commerzbank-Hochhauses

Falken-Nachwuchs in 260 Metern Höhe

Favorisieren Teilen Teilen

Bereits zehn Jahre hintereinander brütet das selbe Wanderfalken-Paar auf dem Dach des Commerzbank-Hochhauses. Nun gibt es Nachwuchs: Zwei Jungvögel sind geschlüpft, berichtet die Commerzbank.

wch /

Auf dem Dach des Commerzbank-Hochhauses in Frankfurt gibt es tierischen Nachwuchs. Ein Wanderfalken-Paar brütet hier schon das zehnte Jahr in Folge. Nun sind zwei Jungvögel geschlüpft, teilte die Commerzbank mit. Auf dem 67. Stockwerk, knapp 260 Meter über dem Boden, verbringen die jungen Falken nun die ersten Wochen ihres Lebens und werden danach das Revier verlassen.

Frankfurt ist ein attraktiver Lebensraum für Wanderfalken. Normalerweise nutzen sie Felsvorsprünge als Nistplätze, aber da diese natürlichen Höhen in der Stadt selten sind, weichen sie beispielsweise auf Hochhäuser und Kirchtürme aus. Wanderfalken benötigen solch hoch gelegene Brutplätze, da sie ihre Beute im Sturzflug in der Luft fangen.

Die Mitarbeiter der Bank haben ihre gefiederten Mitbewohner gefilmt:


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige