Anti-Diät-Tag

Kalorienzählen verboten

Favorisieren Teilen Teilen

Heute ist Schlemmen erlaubt, denn es ist der Anti-Diät-Tag. Er soll bewusst machen, dass Diäten nicht funktionieren. Und wer hat’s erfunden? Die Engländer.

Jana Wurtinger /

Schluss mit Kalorienzählen. Keinen Gedanken an die Figur verschwenden. Sahnetorte, Schokolade und Pommes – alles ist erlaubt. Zumindest für den heutigen Tag: Der Internationale Anti-Diät-Tag. Die Engländer kamen 1992 auf diese Idee, um auf die Diskriminierung von Dicken aufmerksam zu machen.
Dieser Ehrentag für Fast-Food soll zeigen, dass Diäten in den meisten Fällen einen Jojo-Effekt herbeiführen, nichts bringen, auf Dauer nicht schlanker und schöner machen.
Und so wird der Tag für viele sinnvolle Dinge genutzt: Frauen verbannen sämtliche Diätbücher aus den Regalen, misten ihren Kleiderschrank aus, verbannen die zu enge Kleidung und spenden sie an eine karitative Einrichtung. Denn eines ist klar: Größe Null ist out…


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige