Die Internetpräsenz des Frankfurter Flughafens gibt es seit April nun auch auf Chinesisch. Somit soll die Planung und die Orientierung des Aufenthalts für Chinesen am Airport noch bequemer gemacht werden.
bew /
Alles begann mit der Webapp des Airports. Mit ihrer Hilfe können Chinesen alles Wichtige rund um „FRA“ auch in ihrer Sprache aufrufen. Weiter ging es mit dem Einkaufsberatungsservice am Flughafen. Die „Helfer“ sollen das Erledigen von Besorgungen für Passagiere aus China bequemer machen. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite und überwinden so die Sprachbarriere, da die An- und Abkömmlinge nun in ihrer Muttersprache shoppen können. Doch dies war noch längst nicht alles: Für eines der größten Länder der Welt wird in Frankfurt noch mehr getan.
Für Chinesen wird es zukünftig nämlich noch einfacher den Flug ab Frankfurt anzutreten. Es gibt den Webauftritt des Flughafens nun auch auf Chinesisch. Dabei ist die Seite genau auf die Bedürfnisse dieser Besuchergruppe zugeschnitten. Es handelt sich nicht um eine einfache Übersetzung der deutschen und englischen Inhalte, sondern um eine eigens kreierte Online-Version. Wichtiges Thema ist neben den Flügen von und nach China auch das Shopping am Flughafen und die damit verbundene Mehrwertsteuerrückerstattung.
Grund dieser Entscheidung, die Seite des größten deutschen Luftverkehrsdrehkreuzes auf Chinesisch anzubieten, war der chinesische Luftverkehrsmarkt. Deutschland ist das bevorzugteste westeuropäische Reiseziel chinesischer Besucher. Eine Million Touristen von und nach China flogen letztes Jahr. Ein weiterer Anstieg wird prognostiziert. Somit war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Seite nun auch auf dieser Sprache angeboten wird.