„Startbahnpfarrer“ Kurt Oeser gestorben

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Er war ein unermüdlicher Kämpfer für die Umwelt und Aktivist für eine lebenswertere Umgebung Frankfurts: Kurt Oeser, besser bekannt als der „Startbahnpfarrer“, verstarb am vergangenen Samstagabend. Mitte der Achtziger Jahre sorgte Oeser mit Protestaktionen gegen die Startbahn West des Frankfurter Flughafens für Furore.


Kurt Oeser, geboren 1928 in Kostheim, absolvierte nach der Schule ein Theologiestudium und trat schon im Alter von 30 Jahren seine Stelle als evangelischer Pfarrer in Mörfelden an. Dort nahm er sich den Problemen von Schichtarbeitern an, die sich vom Fluglärm des nahe gelegenen Flughafens belästigt fühlten. Mit politischem Engagement in der SPD auf kommunaler Ebene verlieh er seiner Meinung Ausdruck und setzte einiges daran, etwas zu verändern – gewaltfrei, versteht sich.16 Jahre lang war er als Stadtverordnetenvorsteher seiner Heimatkommune tätig, ehe er Anfang der Siebziger Jahre von der Evangelischen Kirche zum ersten Deutschen Umweltpfarrer ernannt wurde. Dies war sicherlich eine Auszeichnung für die 1967 von ihm gegründete BVG (Bundesvereinigung gegen Fluglärm), welche Städte, Gemeinden oder Schutzvereine gegen die Fluglärmbelastung organisierte. Dort war er später als Ehrenvorsitzender tätig. 1975 bekam er das Bundesverdienstkreuz verliehen.


Ein weiterer Meilenstein im Leben des Kurt Oeser war die Errichtung der Holzkirche im Wald des Hüttendorfs, in der er als evangelischer Pfarrer Predigten hielt. Da die Kirche nur unweit der geplanten Startbahn West stand, fungierte Oeser als Hauptaktivist gegen diese sowie die geplante Nordwestbahn, wofür er in Deutschland auch am bekanntesten ist.


Kurt Oeser stand als Symbolfigur für die ökologische Protestbewegung in Deutschland, besonders den Aktivismus gegen den Ausbau des größten deutschen Flughafens. Er lebte für den Erhalt der Natur; des letzten zusammenhängenen Waldstücks im Rhein-Main-Gebiet, womit ihn aufgrund seiner Arbeit persönlich auch sehr viel verband. Am 22. September 2007 wäre Oeser 79 Jahre alt geworden.

Text: Kim Lange, Foto: Pflasterstrand


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige