Corona-Hilfen für Sexarbeiter:innen gefordert „Wer sich bereits am Rande der Gesellschaft befand, droht in der Krise abzustürzen“ Die Römer-Koalition fordert Überbrückungshilfen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter. Viele würden durch die derzeitige Situation in die Illegalität getrieben werden und ihre Dienste dort anbieten, wo eine Kontaktverfolgung keinesfalls möglich ist. 16. Dezember 2020 | 13:13 Stadtleben
Interkulturelles Beratungszentrum FIM hilft seit 40 Jahren Frauen in Not Das interkulturelle Beratungszentrum von „FIM – Frauenrecht ist Menschenrecht“ engagiert sich für Frauenrechte und hilft Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und ihren Familien in Notsituationen. In diesem Jahr wird der Verein 40 Jahre alt. 16. Dezember 2020 | 12:44 Stadtleben
Verschärfte Corona-Maßnahmen Der Lockdown beginnt Mit Beginn des Lockdowns fährt das öffentliche Leben in Deutschland ab heute erneut komplett herunter. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt weiter auf konstant hohem Niveau; mit der Impfstoffzulassung in Europa ist noch vor Weihnachten zu rechnen. 16. Dezember 2020 | 11:35 Stadtleben
Anschlag in Hanau Vater des Hanau-Attentäters fordert Waffen seines Sohnes zurück Der Vater des Attentäters von Hanau ist mehrfach durch Anzeigen und Aussagen rassistischen und verschwörungstheoretischen Inhalts aufgefallen. Zudem verlangt er die Tatwaffe seines Sohnes zurück. Das ergeben Recherchen des Spiegel. 15. Dezember 2020 | 14:14 Stadtleben
Uniklinik Frankfurt Studie weist Herzschäden nach Corona-Erkrankung nach Eine Studie von Forscher:innen der Frankfurter Uniklinik hat ergeben, dass es bei Corona-Positiven unabhängig vom Krankheitsverlauf zu langfristigen Herzschäden kommen kann. Die Schäden könnten auch nach Jahren noch zu einer Herzinsuffizienz führen. 15. Dezember 2020 | 13:58 Stadtleben
Zwischenfall in S-Bahn Wenn der Fahrkarten-Kontrolleur ausrastet Am vergangenen Freitag erwischte ein Kontrolleur der Deutschen Bahn in einer Frankfurter S-Bahn einen Fahrgast ohne Ticket – und wurde gewalttätig. Bei dem Opfer handelt es sich vermutlich um einen Geflüchteten; ein Zeuge, der schlichten wollte, wurde beleidigt und bedroht. 15. Dezember 2020 | 12:42 Stadtleben
Corona-Kabinett Hessen bestätigt Lockdown-Beschlüsse Der „harte“ Lockdown in Deutschland ist seit Sonntag beschlossen, seit Montag stehen auch die Verordnungen auf Landesebene fest. Weihnachten im kleinen Familienkreis bleibt weiterhin möglich, über Gottesdienst-Besuche soll am Mittwoch entschieden werden. 15. Dezember 2020 | 10:53 Stadtleben
Aktion #wärmespenden Plakate werben für Spendenaktion für Wohnungslose Die Corona-Pandemie macht den Winter für Wohnungslose in diesem Jahr noch härter als sonst. Die Spendenaktion #wärmespenden von Diakonie und „Miteinander in Hessen“ soll Betroffenen durch den Winter helfen. Eine Plakatkampagne macht jetzt auf die Aktion aufmerksam. 14. Dezember 2020 | 13:24 Stadtleben
Demonstrationen trotz Verbot Polizei muss mehrere „Querdenken“-Ersatzversammlungen auflösen Trotz des Verbots der Stadt zog es am Samstag einige „Querdenker“ nach Frankfurt. Die Polizei musste mehrere Ersatzversammlungen auflösen und mehrfach „Querdenker“ und Gegendemonstrierende voneinander trennen. 14. Dezember 2020 | 13:19 Stadtleben
Corona-Maßnahmen Bundesweiter Lockdown ab Mittwoch Der harte Lockdown kommt: Nach einer Sondersitzung von Bund und Ländern werden ab Mittwoch die Corona-Maßnahmen nochmals verschärft. Neben dem Einzelhandel und den Schulen wird es auch für Weihnachten und Silvester neue Richtlinien geben. 14. Dezember 2020 | 11:25 Stadtleben
Auch Gegenproteste angekündigt „Querdenker“ trotz Verbot für Samstag erwartet Die Veranstaltenden der für Samstag geplanten „Querdenken“-Demonstration haben Einspruch gegen das Verbot der Stadt eingelegt. Doch auch, wenn das Gericht das Verbot bestätigen sollte, wollen die „Querdenker“ nach Frankfurt kommen. Gegenproteste sind ebenfalls angekündigt. 11. Dezember 2020 | 13:30 Stadtleben
Corona-Kampagne „Willste-Musste“ Fünf Kurzfilme gegen Corona Um gemeinsam gegen die Ausbreitung des Coronavirus vorzugehen, haben die beiden Städte Frankfurt und Offenbach die Social-Media-Kampagne „Willste-Musste“ ins Leben gerufen. Unterdessen erreicht die Zahl der Neuinfektionen einen neuen Höchststand. 11. Dezember 2020 | 12:59 Stadtleben