Nach Friedenspreis-Verleihung Anfeindungen gegen Mirrianne Mahn Die Grünen-Stadtverordnete Mirrianne Mahn soll seit Sonntag mehrfach Opfer von rassistischen Anfeindungen geworden sein. Auslöser war ihre Unterbrechung der Friedenspreis-Verleihung, bei der sie den Umgang der Buchmesse mit rechtsextremen Verlagen kritisierte. 29. Oktober 2021 | 11:10 Stadtleben
Pilotfiliale auf der Zeil Galeria 2.0 eröffnet Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will künftig mit luxuriöserem Image und einem neuen Namen auftreten. Am Mittwoch wurde die Frankfurter Filiale auf der Zeil als eine von drei Pilotfilialen offiziell vorgestellt. 28. Oktober 2021 | 12:13 Stadtleben
Starkregengefahrenkarten Gegen Hochwasser vorsorgen Sogenannte Starkregengefahrenkarten zeigen künftig, wo es in Frankfurt bei heftigem Regen zu Überflutungen und Hochwasser kommen könnte. Dort soll der Schutz nicht nur nachgebessert werden, auch Bürgerinnen und Bürger sollen besser Maßnahmen treffen können. 28. Oktober 2021 | 12:04 Stadtleben
Vorschlag des Landes Ernst-May-Siedlungen könnten Welterbe werden Das Land Hessen schlägt die beiden Ernst-May-Siedlungen Römerstadt und Höhenblick als neue UNESCO-Welterbe-Stätten vor. Die Wohnsiedlungen aus den 1920er-Jahren stehen für eine „radikale Wende“ im Städtebau und gelten heute noch als Vorbild für städtisches Wohnen. 28. Oktober 2021 | 11:51 Stadtleben
U-Bahn-Linie U7 28-Jähriger belästigt zwei Frauen Ein 28-jähriger Mann hat am Dienstagabend zwei Frauen in einer U-Bahn Richtung Enkheim belästigt und sie sexuell anzüglich beleidigt. Der Wohnsitzlose konnte an der Endstation festgenommen werden. Dort stellten die Beamten auch einen Promillewert von über 1,7 fest. 28. Oktober 2021 | 11:23 Stadtleben
Drohschreiben „NSU 2.0“: Anklage gegen 53-Jährigen aus Berlin Im Mai hat das Landeskriminalamt im Fall der „NSU 2.0“-Drohschreiben einen 53-Jährigen in Berlin festgenommen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn erhoben. Laut Behörde habe sich der Verdacht, dass Polizeibeamte an den Schreiben beteiligt sind, nicht erhärtet. 28. Oktober 2021 | 10:17 Stadtleben
Quartiersmanagement Zusammenhalt im Bahnhofsviertel soll gestärkt werden Damit die Wohn- und Lebenssituation im Bahnhofsviertel verbessert wird, fordern die Grünen die Einrichtung eines Quartiersmanagements. Bei der gestrigen Sitzung des Ortsbeirat 1 stimmte die Mehrheit dafür. 27. Oktober 2021 | 13:31 Stadtleben
Frankfurter Weihnachtsbaum Vom Spessart auf den Römerberg Der diesjährige Weihnachtsbaum für den Frankfurter Römerberg ist gefunden: Eine rund 31 Meter hohe und 90 Jahre alte Fichte aus Jossgrund im Spessart, die künftig den Namen Gretel trägt. Mit dem Erlös aus dem Baumverkauf soll ein soziales Projekt unterstützt werden. 27. Oktober 2021 | 12:45 Stadtleben
Gedenken Ein gemeinsames Zeichen setzen Am Totensonntag, den 21. November, gedenken in der Paulskirche mehrere Religionsgemeinschaften der Corona-Verstorbenen. Dabei sollen unter anderem Gebete aus unterschiedlichen religiösen Traditionen gesprochen werden. 27. Oktober 2021 | 12:37 Stadtleben
Rauch im Umspannwerk Höchst Tausende Haushalte ohne Strom Aufgrund eines technischen Defekts am Umspannwerk in Höchst mussten am Dienstagabend mehr als 10 000 Frankfurterinnen und Frankfurter ohne Strom auskommen. Betroffen waren auch die Stadtteile Sossenheim, Nied und Unterliederbach. 27. Oktober 2021 | 12:06 Stadtleben
Hauptbahnhof 26-Jähriger mit Messer angegriffen In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 26-Jähriger am Hauptbahnhof von einem Fremden mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Der Angreifer wurde am Montag in Bayern festgenommen. 27. Oktober 2021 | 09:46 Stadtleben
Gemeinnützige Veranstaltung Currywurst und Impfung im Römer Nicht nur einmal, sondern gleich dreimal lädt die Bernd Reisig Stiftung in den kommenden Monaten zum kostenlosen Essen für Bedürftige ein. Das Angebot reicht von Veganem über Currywurst bis hin zur Weihnachts-Gans. Darüber hinaus soll ein Impfangebot geschaffen werden. 26. Oktober 2021 | 13:20 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr