Zwei Siege am Wochenende

Die Löwen marschieren weiter

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurter Löwen haben auch am zweiten Saison-Wochenende nichts anbrennen lassen. Die Raubkatzen fegten sowohl Hamm als auch Königsborn locker vom Eis. Nun peilen sie die Tabellenführung an.

ges /

Trainer Tim Kehler hatte vor dem Wochenende noch gewarnt: vor der talentierten Mannschaft aus Hamm und vor den Königsborner Bulldogs, die vom Löwen-Coach der vergangenen Spielzeit, Frank Gentges, trainiert werden. Die Löwen haben die Warnungen ihres Eishockey-Trainers ernst genommen und am Wochenende keine Blöße gezeigt. Mit vier Siegen aus vier Spielen steht die Mannschaft im Soll und klettert in der Tabelle der Oberliga West auf den zweiten Rang.

Nachdem das erste Aufeinandertreffen mit den Eisbären aus Hamm nur denkbar knapp (5:4) gewonnen wurde, legten die Frankfurter beim Auswärtsspiel am Freitag eine Schippe drauf und deklassierten den Gegner beim 9:2-Sieg regelrecht. Vor Beginn des zweiten Drittels konnten die Hammer darauf hoffen, den 2:4-Rückstand in den verbleibenden 40 Minuten doch noch aufzuholen. Spätestens nach Ende des zweiten Spielabschnitts und einer deutlichen 6:2-Führung der Frankfurter war jedoch klar, dass die Löwen das Eis als Sieger verlassen würden. Dank ihrer starken Konstitution erhöhten die Mannen von Tim Kehler im letzten Drittel gar noch auf 9:2 und machten die Klatsche für die Hausherren perfekt. Chris Stanley (3 Tore) und der umsichtige Kapitän Richard Mueller (1 Tor, 2 Assists) stachen bei den furios aufspielenden Gästen noch einmal besonders heraus.

Nur zwei Tage später setzten die Löwen ihren Siegesmarsch vor 3.600 Zuschauern in der Frankfurter Eissporthalle fort. Die Königsborner Bulldogs, die in ihren ersten beiden Partien noch keinen Punktverlust hinnehmen mussten, waren in einer einseitigen Partie von Beginn an chancenlos. Mit einem krachenden 7:1 schickten die Löwen die überforderten Bulldoggen wieder nach Hause, die sich allein bei ihrem Schlussmann Steve Themm bedanken konnten, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Mit nunmehr vier Siegen aus vier Spielen nähern sich die Frankfurter der Tabellenspitze. Noch rangieren die Löwen auf dem zweiten Platz, nach dem kommenden Wochenende könnten sie aber schon von ganz oben grüßen. Am Sonntag empfangen die Löwen den momentanen Spitzenreiter aus Duisburg zum Topspiel. Tim Kehler wird bestimmt wieder vor dem starken Gegner warnen. Bleibt zu hoffen, dass sein Team ähnlich gut zuhört, wie vergangenes Wochenende.

>> Die Löwen Frankfurt empfangen den EV Duisburg am Sonntag (18.30 Uhr) zum Spitzenspiel in der Eissporthalle. Tickets zu der Partie gibt es hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige