Eintracht Frankfurt muss erneut eine Geldstrafe wegen "unsportlichen Verhaltens der Anhänger" zahlen. Das entschied das Sportgericht des Deutschen-Fußball-Bundes. Der Bundesligist hat der Strafe in Höhe von 10.000 Euro bereits zugestimmt.
nic /
Wie der Frankfurter Verein am Mittwoch bekannt gab, muss der Bundesligist die Geldstrafe wegen Vorkommnissen vom 26. September 2018 zahlen. Beim Bundesliga-Auswärtsspiel in Mönchengladbach wurden im Frankfurter Zuschauerbereich zehn pyrotechnische Gegenstände abgebrannt.
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte Anklage erhoben, im Einzelrichterverfahren hat das Sportgericht des DFB die Strafe entschieden. Die Eintracht hat dem Urteil bereits zugestimmt.