Rassismus durch Zuschauer beim Viertelfinalspiel gegen den FC Rosengård? War alles nicht so, wie jetzt die UEFA entschied. Das Disziplinarverfahren gegen den Frauenfußballclub wurde jedenfalls eingestellt.
nil /
Begründungen für die Einstellung des Verfahrens lieferte die UEFA nicht – aber vielleicht brauchte es die ja auch nicht. Die Situation im Spiel gegen Rosengård selbst war schon skurril genug. Minutenlang verzögerte sich das Spiel, weil die Schiedsrichterin rassistische Sprüche unter den Frankfurter Fans gegenüber einer gegnerischen Spielerin gewittert hatte. FFC-Manager Siegfried Dietrich sagt nach der Entscheidung jetzt: „Wir sind froh darüber, dass wir uns nun wieder den nächsten Herausforderungen in der Allianz Frauen-Bundesliga sowie den Halbfinal-Partien in der Champions League widmen können.“ Es sei gut, dass das Gremium schnell zu einer Entscheidung gelangt sei. Auch der Ausschluss von Publikum für das kommende Spiel hatte im Raum gestanden, der Fall hatte national für Schlagzeilen gesorgt.