Nach Rauswurf von Armin Veh

Niko Kovac wird neuer Eintracht-Trainer

Favorisieren Teilen Teilen

Die zweite Amtszeit lief für Armin Veh nicht rund: Nach dem Unentschieden gegen den FC Ingolstadt stand schnell fest, er muss die Eintracht verlassen. Neuer Cheftrainer in Frankfurter wird Niko Kovac.

wch /

Kein Happy-End für Eintracht Frankfurt und vor allem nicht für Trainer Armin Veh gab es beim Spiel gegen Aufsteiger FC Ingolstadt am Wochenende. Es reichte lediglich für ein 1:1 – und das besiegelte das Aus für Veh. Seine zweite Amtszeit in Frankfurt endete unfreiwillig. Nun steht sein Nachfolger fest: Niko Kovac wird neuer Cheftrainer. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2017 und ist nur für die 1. Liga gültig. Zusammen mit Kovac wechselt sein Bruder Robert Kovac als Co-Trainer an den Main.

Der in Berlin geborene Kroate Niko Kovac spielte 241 Mal in der Bundesliga für Hertha BSC, den Hamburger SV, Bayer Leverkusen und den FC Bayern München, mit dem er 2003 das Double schaffte. Als kroatischer Nationalspieler nahm er an zwei Welt- und zwei Europameisterschaften teil.

Der 44-Jährige startete seine Trainerkarriere beim Juniorenteam von Red Bull Salzburg, ehe er die kroatische U21 übernahm und 2013 zum Nationaltrainer Kroatiens aufstieg. Seinen größten Erfolg als Trainer feierte Nico Kovac mit der Teilnahme an der WM 2014 in Brasilien.

"Es muss das Ziel von Niko Kovac sein, die Kräfte der Mannschaft zu mobilisieren, um den Klassenerhalt zu sichern. Wir sind überzeugt, dass er dies erreichen wird", sagte Eintracht-Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige