It's not over until it's over

Spektakel in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

In einer wahnwitzigen Partie konnte sich Eintracht Frankfurt am Ende über einen Punkt freuen. Die Hessen konnten einen 0:3-Rückstand noch in ein 4:4-Unentschieden umwandeln - dank der Hilfe von Alexander Meier.

red /

In der vorletzten Partie der Hinrunde traf Eintracht Frankfurt im heimischen Stadion auf Hertha BSC Berlin. In der letzten Saison trennten sich beide Mannschaft jeweils mit einem Sieg voneinander. Dabei tat die 6:1-Niederlage gegen die Hertha am ersten Spieltag ziemlich weh.

Frankfurt spielte von Beginn an forsch nach vorne und sorgte für erstaunte Herthaner, bei denen sich zunächst kein wirklicher Spielfluss einstellen wollte. Aus heiterem Himmel - so wirkte es - ging dann allerdings der Gast aus der Hauptstadt in Führung. Nach einem Freistoß von Ronny landete der Ball bei John Anthony Brooks - dieser stand mutterseelenallein vor dem Tor und erzielte die Führung. Und es sollte für den Gastgeber noch schlimmer kommen. Frankfurt ließ sich nicht durch den Treffer beirren und blieb seiner spielerischen Linie treu. Doch erneut waren es die Berliner, die am Ende das glücklichere Ende vorzuweisen hatten. Nach einer Ecke sprang Änis Ben-Hatira am Höchsten und nickte zum 0:2 ein. Vier Minuten später schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Julian Schieber erhöhte auf 0:3. Etwas Kosmetik betrieb Stefan Aigner kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit dem 1:3. In der zweiten Halbzeit sollte wiederum Hoffnung durch die Commerzbank-Arena wehen. Haris Seferovic brachte mit dem 2:3 seine Mannschaft wieder ins Spiel, doch der Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Kurz vor Schluss schlug die Hertha erneut zu. Aus kurzer Distanz traf Niemeyer in der 80. Minute zum 2:4. Einige Zuschauer verließen bereits das Stadion und verpassten dadurch die Alex-Meier-Fußballgott-Festspiele. Eine Flanke von Inui wurde von Bamba Anderson zu Meier weitergeleitet und dieser sorgte in der 90. Minute per Kopfball für den Anschlusstreffer. Doch es sollte noch wilder werden. Nach Gewusel im Strafraum in der Nachspielzeit der Gäste traf Meier dann aus gut acht Metern noch zum Ausgleich. Das Stadion bebte und die Eintracht-Fans feierten ihre Mannschaft und ihren Fußballgott.

Am kommenden Samstag, dem 20. Dezember, muss Eintracht Frankfurt um 15.30 Uhr bei Bayer 04 Leverkusen antreten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige