Zum Start in die Bundesliga-Saison bekommt das Sportstudio einen neuen Anstrich. Entwickelt wurde das moderne Studio-Design vom Frankfurter Atelier Markgraph.
nic /
Zehn Jahre nach der letzten optischen Veränderung kommt das Sportstudio pünktlich zur neuen Bundesligasaison moderner daher. Am Samstag, 19. August ist die neue Kulisse erstmals im Fernsehen zu sehen. Veratwortlich für die Neugestaltung der Studiokulisse ist das Frankfurter Atelier Markgraph.
Moderator Sven Voss wird auch künftig durch das ZDF-Sportstudio führen. Foto: ZDF und Rico Rossoval
„Kein Green Screen, kein virtuelles Studio: Für das neue Gesicht des ZDFsport haben wir bewusst auf eine Hybridisierung von digitalen Medien und physischem Erlebnisraum gesetzt“, beschreibt Lars Uwe Bleher von Atelier Markgraph das Konzept. Auffällig sind die vielen LED-Module, die kreisförmig im Studio angebracht sind. In ihrer Anordnung sollen sie an geschwenkte Fanschals erinnern und so Stadionatmosphäre auf den Mainzer Lerchenberg bringen. Die Module können vielfältig eingesetzt und zum Abspielen von Videos genutzt werden. Auf die bekannten Markenzeichen der Sendung, etwa die Studiouhr und die Torwand, müssen die Zuschauer nicht verzichten, sie sollen in die neue Kulisse integriert werden.
Tribünencharakter durch kreisförmige Anordnung der LED-Module. Foto: ZDF/Atelier Markgraph und Alpenblick
Neben der Kultsendung mit 50-jähriger Geschichte profitieren auch die beiden anderen Sportsendungen des ZDF von der neuen Kulisse. ZDF Sportreportage und ZDf Sport extra werden zukünftig ebenfalls vor den neuen Screens aufgezeichnet.
Moderatorin Anna Kraft bei der Stellprobe vor der neuen Kulisse. Foto: ZDF/Atelier Markgraph und Alpenblick