FSV Frankfurt

Niederlage für den FSV

Favorisieren Teilen Teilen

In der 2. Fußball-Bundesliga rollt wieder der Ball. Zum Auftakt der neuen Saison musste der FSV Frankfurt beim Aufsteiger 1. FC Heidenheim antreten. Dabei verloren die Hessen nicht nur die Partie sondern auch ihren Kapitän.

red /

Zum Auftakt der 2. Fußball-Bundesliga hatte der FSV Frankfurt wahrlich eine schwierige Auftaktpartie zugelost bekommen. Auswärts musste die Elf von Benno Möhlmann beim Drittligameister und Aufsteiger 1. FC Heidenheim antreten.

Vier neue Spieler, Bittroff, Beugelsdijk, Schembri und Grifo, fanden sich in der Startaufstellung wieder. Die Partie begann verhalten - Heidenheim sowie Frankfurt wollten zunächst das Heft nicht in die Hand nehmen. Wie aus dem Nichts die Führung für den FSV.Nach einem Freistoß durch Grifo, verlängerte Kapitän Konrad den Ball und Björn Schlicke stocherte den Ball über die Linie.

Die schnelle Führung der Gäste brachte Heidenheim allerdings nicht wirklich ins schlingern - der Gastgeber erhöhte fortan die Schlagzahl. So scheiterte Heidenheim unter anderem in der 18. Minute an Patric Klandt, der die Führung mit einer sehenswerten Parade verteidigte. Ein Schussversuch von Schnatterer in der 20. Minute zischte hauchdünn über das Gebälk. Trotz der Führung war der FSV im Spiel nach vorne erschreckend schwach. Frankfurt strahlte keine ernsthafte Gefahr für Heidenheim aus. Diese mangelnde Aktivität rächte sich in der 42. Minute, als Heidenheim zum Ausgleich kam. Diesmal hatte Schnatterer, nach tollem Kombinationsspiel, mehr Glück und sorgte für den 1:1-Pausenstand.

Die zweite Halbzeit begann knüppeldick für den FSV Frankfurt. Kapitän Manuel Konrad musste in der 49. Minute mit der Gelb-Roten-Karte das Spielfeld verlassen. Der bereits verwarnte Spieler brachte seinen Gegner Niederlechner mit einem unnötigen Foul zu Fall.

Der 1. FC Heidenheim kontrollierte nun das Spielgeschehen, konnte aus der Überzahl aber nicht wirklich Kapital schlagen. Es sah alles nach einer Punkteteilung aus - vom FSV kam, wie auch im ersten Durchgang, nicht wirklich viel in der Offensive. In der 84. Minute jubelte dann doch noch der Gastgeber. Der zuvor eingewechselte Grimaldi leitete den Ball zu seinem Mitspieler Mayer weiter und dessen Abschluss wurde von Schlicke unhaltbar für Klandt abgefälscht. Mit 2:1 endete die Partie.

Am Freitag, dem 8. August, lädt der FSV zur ersten Heimpartie. Um 18.30 Uhr ist der Karlsruher SC zu Gast.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige