Eintracht Frankfurt spielt am Samstag auswärts gegen den FC Bayern München. Trainer Michael Skibbe hofft auf einen Punkt aus der Partie. Alexander Meier soll beim Auswärtsspiel zum Einsatz kommen.
Temor Sitez /
Nach der TSG Hoffenheim folgt nun der nächste starke Gegner für Eintracht Frankfurt. Am 14. Bundesligaspieltag spielen die Frankfurter in der Allianz Arena gegen den Rekordmeister FC Bayern München.
„Es ist ein richtig schweres Spiel, aber nicht viel schwerer als jedes andere Bundesligaspiel. Man muss sich in der Bundesliga in jeder Partie beweisen. Unser Ziel ist es, möglichst einen Punkt aus München mit zurück zu bringen“, so Eintracht Coach Michael Skibbe.
Momentan verteidigen die Frankfurter noch den siebten Tabellenplatz. Die Bayern stehen hinten an. Platz acht belegen sie. Beide Vereine haben jedoch die gleiche Punktzahl erreicht.
Allerdings herrschen bei der Eintracht nicht wirklich rosige Zeiten: Erst kassierten sie eine 0:4-Heimniederlage gegen Hoffenheim, dann zofften sich Skibbe und Vorstandboss Heribert Bruchhagen mit Stürmer Ioannis Amanatidis, weil er den Trainer kritisierte. Und zu guter Letzt sind die Abwehrspieler Maik Franz und Georgios Tzavellas gelbgesperrt. Zudem hat sich noch Benjamin Köhler beim Training eine Adduktorenverletzung zugezogen. Dadurch ist es noch unklar, ob er am Samstag spielen wird. Mit dem Ausfall der drei Abwehrspieler weist die Eintracht Schwächen in der Defensive auf. Hoffnung bringen könnte der auskurierte Alexander Meier, der beim Auswärtsspiel höchst wahrscheinlich in den Kader zurückkehrt.
Blickt man in die Vergangenheit zurück, gelang es der Eintracht das letzte Mal im November 2000 die Bayern auswärts zu bezwingen. Danach folgten nur Niederlagen und Remis. Ob der Bann am Samstag gebrochen wird? Man wird es sehen…