Eintracht Frankfurt

Punkteteilung im Derby

Favorisieren Teilen Teilen

Englische Wochen in der 1. Fußballbundesliga. Eintracht Frankfurt lud den 1. FSV Mainz 05 zum Rhein-Main-Derby. Beide Mannschaften konnten sich am Ende über einen Punkt freuen.

red /

Nach dem 2:2-Unentschieden gegen Schalke am letzten Samstag, musste Eintracht Frankfurt in der englischen Woche gestern Abend, dem 23. September, im Rhein-Main-Derby antreten. Im eigenen Stadion war der 1. FSV Mainz 05 zu Gast.

Oczikpa rückte in die Startaufstellung für den verletzten Djakpa - der sich auf Schalke einen Kreuzbandriss zuzog. Frankfurt zeigte von Beginn an, wer der Hausherr in der Commerzbank-Arena ist. Die Chancen der Adler waren gut bis sehr gut, lediglich ein Treffer wollte der Elf von Trainer Thomas Schaaf nicht gelingen. Mainz hielt sich zunächst eher zurück, fand dann allerdings nach und nach besser in die Partie. Kurz vor Ende der Pause zappelte der Ball dann doch noch im Netz. Aus einem Konter heraus konnte Jonas Hofmann in der 41. Minute für die Gäste das 1:0 erzielen. Russ machte hierbei keine gute Figur. Und auch in der 44. Minute machte es der Verteidiger nicht besser. Okazaki schnappte sich den Ball, ließ Kevin Trapp keine Chance und erhöhte auf 2:0. Doch die Antwort der Hessen folgte prompt durch Alexander Meier. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam der Ball nach schöner Kombination zwischen Piazon und Hasebe zu Meier und dieser vollendete zum 2:1-Anschlusstreffer.

In der zweiten Halbzeit war Mainz die bessere Mannschaft - die hauchdünne Führung sorgte dafür, dass sich die Gäste auf die Abwehr konzentrierte und nur nach Bedarf oder aussichtsreichen Möglichkeiten den Weg in den gegnerischen Strafraum suchten. Um die 70. Minute rum wurde Okazaki im Strafraum gefoult - Dr. Felix Brych entschied auf Strafstoß - nur um nach wenigen Minuten die Entscheidung zu revidieren. Zuvor wurde Oczipka von einem Mainzer gefoult.
Kurz vor Ende der Partie wurde es noch einmal richtig lebhaft. Dies lag unter anderem auch am Ausgleich, den Haris Seferovic für die Eintracht erzielte. Aber auch Mainz hatte in Person von Jonas Hofmann noch die erneute Führung auf dem Fuß, doch Kevin Trapp vereitelte die Chance. Dabei verletzte sich der Keeper allerdings am Knöchel und musste den Platz verlassen. Mainz verpasste die Entscheidung und auch die Eintracht hatte noch eine Riesenchance drei Punkte einzufahren. Doch Alexander Meier köpfte aus rund acht Metern freistehend über das Tor. Am Ende gab es die verdiente Punkteteilung.

Am Sonntag, dem 28. September, muss Eintracht Frankfurt um 17.30 Uhr beim HSV antreten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige