Eintracht Frankfurt wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg in der aktuellen Bundesligasaison. Gegen den FC Schalke 04 gab es wieder einmal nur ein Unentschieden zu bejubeln. Der Ausgleich fiel - wie sollte es zur Zeit anders sein - in der Schlussphase.
red /
Eintracht Frankfurt hat im Spiel gegen Schalke erst spät angefangen Fußball zu spielen. Da lag die Mannschaft von Trainer Armin Veh allerdings schon mit 2:0 im Rückstand. Den ersten Treffer der Partie erzielte Johannes Flum. Allerdings traf der Mittelfeldspieler ins falsche Tor und brachte die Gäste aus Gelsenkirchen in der 14. Minute in Front. Doch es sollte noch schlimmer werden. Vier Minuten später erhöhte Matip auf 0:2. Bereits jetzt sah alles nach einer Niederlage aus. Frankfurt wirkte geschockt und konnte nichts dagegen unternehmen, dass Schalke das Spiel bestimmte. Und die Gäste waren näher am dritten Treffer dran, als die Hessen. Kurz vor der Pause hätte Flum seinen Fehler ausbügeln können, doch sein Schuss traf nur den Pfosten.
Schalke ließ es in der zweiten Halbzeit etwas ruhiger angehen - sie hatten das Spiel weitgehend im Griff. Dies änderte sich allerdings ab der 56. Minute, als ein Kopfball von Pechvogel Flum über Torhüter Hildebrand seinen Weg ins Tor fand. Der Anschlusstreffer beflügelte nun das Spiel der Frankfurter. Zwei Minuten später war Flum wieder erfolgreich, doch sein Treffer wurde wegen Abseits nicht gegeben. In der 61. Minute allerdings zählte der Treffer. Joselu traf für die Eintracht zum 2:2 ebenfalls per Kopf. Sieben Minuten später stellte erneut Joselu die Partie auf den Kopf durch seinen zweiten Treffer an diesem Tag. Schalke setzte nun alles auf eine Karte und wollte den Ausgleich erzwingen. Frankfurt verteidigte mit Mann und Maus, doch das Vorhaben, die Führung über die Zeit zu bringen, wollte nicht glücken. Wieder einmal in der Schlussphase - es war die 86. Minute - sorgte Benedikt Höwedes für den Ausgleich für Schalke und setzte somit den Schlusspunkt unter eine turbulente Partie.
Am kommenden Donnerstag, dem 28. November, ist die Eintracht in Bordeaux zu Gast. Das Spiel in der Europa League beginnt um 21.05 Uhr. Am Sonntag, dem 1. Dezember, ist Frankfurt um 15.30 Uhr zu Gast in Hannover.