Eintracht Frankfurt

Ein Sieg zum Schluss

Favorisieren Teilen Teilen

Eintracht Frankfurt konnte zum Ende der Hinrunde noch einen Sieg für sich verbuchen. Gegen Werder Bremen setzten sich die Frankfurter mit einem 2:1-Sieg durch. Drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf.

red /

Abstiegskampf zum Ende der Hinrunde. Bei Eintracht Frankfurt und dem SV Werder Bremen lief es in dieser Saison alles andere als optimal. Wieder einmal hieß es bei Eintracht Frankfurt Abstiegskampf. Mit der prekären Lage wurde der Ton auch im Umfeld rauer. Viele Fans forderten jetzt schon den Rauswurf von Cheftrainer Armin Veh.

Nun also eine „6-Punkte“-Partie gegen Bremen. Die Partie begann lebhaft. Beide Mannschaften investierten im Spiel nach vorne – ohne daraus Kapital schlagen zu können. Die beste Chance aus Frankfurter Sicht hatte Stefan Aigner in der achten Minute. Auch einige Minuten später war Aigner im Zentrum des Geschehens. Der Mittelfeldspieler wurde im Strafraum nach seinem Schussversuch gefoult – die Pfeife von Schiedsrichter Wolfgang Stark blieb hingegen stumm.

In der 29. Minute durften die Zuschauer im Stadion ein schönes Tor bestaunen. Claudio Pizarro nahm ein Zuspiel mit dem Oberschenkel an und drosch den Ball aus gut 18 Metern Entfernung unhaltbar ins Tor rein. Doch die Führung in der 29. Minute sollte nicht lange Bestand haben. Fast postwendend antwortete der aktuelle Torschützenkönig Alexander Meier per Kopf. Die Vorlage stammte von Ignjovski. Mit einem Unentschieden ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann für Frankfurt optimal. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt, da klingelte es erneut im Kasten von Werder Bremen. Seferovic bediente den mitgelaufenen Aigner und dieser Überwand Ex-Eintrachtler Felix Wiedwald zum 2:1. In der 52. Minute hätte Seferovic den Sack zumachen können, doch der Schweizer scheiterte in der 1-gegen-1-Situation an Wiedwald. Auch in der 62. Minute hatte Seferovic das 3:1 auf dem Fuß, doch diesmal vergab er freistehend. Glück für die Eintracht, dass die Gäste wiederum ihre Chancen auch nicht nutzen konnten. So endete die Partie mit einem 2:1-Sieg.

Am 24. Januar, findet um 15.30 Uhr das nächste Heimspiel der Eintracht statt. Gegner ist der VfL Wolfsburg.


Anzeige
Anzeige

Mehr Sport-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige