Um 18 Uhr haben in Frankfurt die Wahllokale geschlossen. Während man auf die Endergebnisse der Kommunalwahl noch eine Weile warten muss, ist eines sicher: Die Wahlbeteiligung ist wieder gering ausgefallen.
nb /
Bis feststeht, wie die Kommunalwahl definitiv ausgegangen ist, wird es wohl Donnerstag werden. Denn relativ kompliziert ist die Auswertung der Stimmenabgabe. Zumal die Frankfurter insgesamt 93 Stimmen, also so viele Stimmen wie es auch Sitze im Parlament gibt, abgeben können. Dabei können bis zu drei Stimmen einem Kandidaten gewidmet werden. Zunächst wird der Einfachheit halber ausgezählt, wie die Frankfurter bei der Volksbefragung zur Schuldenbremse stehen, anschließend werden die Wahlzettel ausgezählt, bei denen ganze Listen angekreuzt worden sind. Erste Ergebnisse werden vermutlich erst um 19 Uhr vorliegen. Wurde bei der vergangenen Kommunalwahl 2006 noch ein Rekordtiefstand (40,4 Prozent) bei der Wahlbeteiligung erreicht, so zeichnet sich jetzt bereits ab, dass es in diesem Jahr - mit einem repräsentativen Wert von 39,5 Prozent - noch weniger Bürger zur Stimmabgabe motiviert werden konnten.