Jan Schneider schlägt zurück "Kommunale Demokratie leben" Nach der Kritik an der Bürgerbeteiligungsplattform "Frankfurt fragt mich" verteidigt Reformdezernent Jan Schneider (CDU) das Projekt der Stadt als "sinnvolle Ergänzung" zu frankfurt-gestalten.de. Ein Gastbeitrag. 30. April 2014 | 21:30 Politik
Jahresabschluss 2013 Und immer weiter sparen Trotz der stetig steigenden Einwohnerzahl hat die Stadt Frankfurt im Jahr 2013 weniger Schulden aufgenommen, als ursprünglich geplant. Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) will weiter am Sparkurs festhalten. 30. April 2014 | 17:30 Politik
Kongress im DGB-Haus EU-Kritik von links Bei einem Kongress im Gewerkschaftshaus vom 2. bis 4. Mai fragt der sozialistisch-demokratische Studierendenverband Die Linke.SDS ob die Europäische Union neoliberal, militaristisch oder undemokratisch ist. 30. April 2014 | 10:00 Politik
Wie fragwürdig ist "Frankfurt fragt mich"? Wie Bürger zu Mängelmeldern degradiert werden Jan Schneider (CDU) lobt sein neues Bürgerbeteiligungstool "Frankfurt fragt mich" als innovativ. Doch eine schon seit vier Jahren bestehende, private Initiative sieht es hingegen als Rückschritt. Ein Gastbeitrag. 29. April 2014 | 10:12 Politik
Der Leiter des Liegenschaftsamtes ist unschuldig Ermittlungen gegen Alfred Gangel eingestellt Im November vergangenen Jahres hatten Razzien für aufsehen gesorgt, zumal von den Hausdurchsuchungen auch das Büro von dem Leiter des Liegenschaftsamtes, Alfred Gangel, betroffen war. Doch die Vorwürfe gegen ihn sind passé. 25. April 2014 | 16:11 Politik
Auftakt des Europawahlkampfs Merkels Europawahlkampf startet im Kap Europa Bereits einen Monat vor der offiziellen Eröffnung bringt die Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit dem CDU-Spitzenkandidaten zur Europawahl David McAllister Glanz ins Kap Europa. 22. April 2014 | 10:52 Politik
Haushalt 2014 genehmigt Sparkurs wird weiter fortgesetzt Das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport hat Frankfurts Haushalt 2014 abgesegnet – ohne Auflagen. Dennoch heißt es auch weiterhin sparen, sparen, sparen. 17. April 2014 | 14:43 Politik
Frankfurt arbeitet am liberalen Großstadtimage Der Eiertanz mit dem Ostertanzverbot Ei-ei-ei, wer will denn an Karfreitag tanzen? Weiß doch jeder, dass das ein „stiller Feiertag“ ist, an dem man der Kreuzigung Jesu gedenkt, im TV „Conan der Barbar“ schaut oder in der Alten Oper bei „Thriller“ mitwippt. Tanzen aber ist verpönt. 17. April 2014 | 10:36 Politik
Olaf Cunitz besichtigt geförderte Ateliers In Fechenheim ist die Kreativbranche daheim Die Stadt will ihre Kreativszene unterstützen. Daher verhilft sie jungen Künstlern durch Fördergelder zu günstigen Ateliers, indem Leerstände umgenutzt werden. Vor allem in Fechenheim ist die Dichte an geförderten Ateliers groß, stellt Olaf Cunitz fest. 16. April 2014 | 11:28 Politik
Frankfurt fragt mich Neue Bürgerbeteiligungsplattform geht an den Start Auf der neuen Bürgerbeteiligungsplattform „Frankfurt fragt mich“ kann sich nun jeder Frankfurter in unterschiedlichster Form bei der Gestaltung des öffentlichen Lebens und Raumes einbringen - in der Hoffnung, dieses Mal auch wirklich gehört zu werden. 16. April 2014 | 10:00 Politik
Montagsmahnwache an der Hauptwache Make love not war Am Montagabend haben sich ab 19 Uhr rund 100 Menschen an der Hauptwache versammelt, um sich mit einer Mahnwache für Frieden einzusetzen. Plakate, Duft und entsprechende Musik ließen Hippieflair aufkommen. 15. April 2014 | 10:38 Politik
Abschied von einem prominenten Fluglärmgegner SPD-Politiker Ralf Heider ist tot Der Landtagskandidat und langjährige Vorsitzender der SPD-Fraktion im Ortsbeirat 5 ist am Samstag während eines Skiurlaubs einem Herzinfarkt erlegen. Die traurige Nachricht überraschte seine Parteimitglieder. 14. April 2014 | 15:17 Politik
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Das Kind in mir will achtsam morden“ Krimikomödie nach Karsten Dusse 04.07.2025 - 23:00 Uhr