Bürgermeister Mathias Geiger nimmt Stellung House of Cards - die Eschborn-Edition Unter dem Namen Eschborn-Leaks gerieten interne Unterlagen der Stadt an die Presse – zusammen mit dem Verdacht Bürgermeister selbst habe sie angefertigt. Nun meldet sich Mathias Geiger erstmals zu Wort. 07. Januar 2015 | 17:32 Politik
Nach Vorabtreffen mit NPD-Mitglied Fragida-Organisator tritt aus Alternative für Deutschland aus Hans-Peter Brill wollte eine Pegida-Veranstaltung in Frankfurt organisieren, beim von Demos begleiteten Vorabtreffen saß auch ein NPD-Mann mit am Tisch. Nach Kritik aus seiner Partei trat Brill nun aus der AfD aus. 07. Januar 2015 | 11:05 Politik
Auch die Gegner organisieren sich Fragida plant Hallenveranstaltung Der Frankfurter Ableger der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) plant keinen Schweigemarsch, sondern eine Diskussionsveranstaltung. Derweil formieren sich auch die Gegner. 05. Januar 2015 | 12:30 Politik
Keine Gespräche mit Pick-up-Artists Sarah Sorge drückt sich Pick-up-Artist Julien Blanc will in Frankfurt ein Seminar halten – zum Ärger von Sarah Sorge (Grüne). Ein Angebot, sich genauer über diese Verführungstaktiker zu informieren, schlägt die Frauendezernentin aber aus. 30. Dezember 2014 | 10:51 Politik
Protest an Silvester Tanzdemo gegen Rassismus Mit Musik, Tanz und Holifarben soll eine Tanzdemo an Silvester am Willy-Brandt-Platz startend ein Zeichen gegen den Frankfurter Ableger von Pegida (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) setzen. 29. Dezember 2014 | 15:00 Politik
Schwarz-grün und Pegida Volker Bouffier zeigt Verständnis, Tarek Al-Wazir nicht Die Pegida-Bewegung beschäftigt auch die Landesregierung. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) sieht eine Aufgabe für seine Partei, Tarek Al-Wazir von den Grünen verurteilt die Anti-Islam-Demos. 29. Dezember 2014 | 09:12 Politik
Vince Ebert und sein seltsamer Vergleich Von Islamismus und Atomkraft Der Kabarettist Vince Ebert stellte auf Facebook eine ernstgemeinte Frage: Warum haben die Medien Verständnis für die Anti-Atom-Proteste nach Fukushima, aber nicht für Pegida-Demos nach islamistischem Terror. Nun ... 23. Dezember 2014 | 11:11 Politik
Muslimische Lieder im Weihnachtsgottesdienst Wie Mimimi Omid Nouripour ungewollt die Bio-Deutschen erzürnte Skandal! Der Frankfurter Grünen-Politiker Omid Nouripour soll dazu aufgerufen haben, muslimische Lieder im Weihnachtsgottesdienst zu singen, so die Bild-Zeitung. Gottseidank nicht mal die halbe Wahrheit. 22. Dezember 2014 | 19:59 Politik
Etatkürzungen abgewendet Der Streit ums Presse- und Informationsamt Ein kleiner Antrag für den städtischen Haushalt hätte das Presse- und Informationsamt der Stadt im kommenden Jahr vor Probleme gestellt. Nun wurde eine Lösung gefunden - die Hintergründe aber sind spannend. 19. Dezember 2014 | 11:09 Politik
Der Islam als Teil der Frankfurter Lebensrealität Stadtparlament spricht sich gegen Fragida aus In seiner gestrigen Sitzung hat der Großteil der Frankfurter Stadtverordneten eine Resolution beschlossen, in der sich die Politiker besorgt zeigen über die Fragida-Bewegung. Die Freien Wähler verweigerten sich. 19. Dezember 2014 | 09:32 Politik
Politiker und Wissenschaftler bekennen Farbe Widerstand gegen Fragida Die islamfeindliche Bewegung "Pegida" expandiert - auch nach Frankfurt. Sozialpsychologen der Goethe-Universität warnen davor. Auch die Grünen und Linken in Frankfurt haben sich gegen "Fragida" ausgesprochen. 18. Dezember 2014 | 12:50 Politik
Anti-Islamisierungsbewegung kommt nach Frankfurt Pegida wird Fragida Die Anti-Islamisierungsbewegung Pegida hat nun auch einen Frankfurter Ableger: "Fragida". Unbekannte haben bereits eine Facebook-Gruppe gegründet, ein AfD-Mitglied eine Webseite. Doch es gibt auch Widerstand. 15. Dezember 2014 | 12:00 Politik
Ausstellungen Sonstige Orte Ahmad Rafi und Sarai Meyron / BOK – Bund Offenbacher Künstler Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Die Burgfestspiele Bad Vilbel 2025 – „Das doppelte Lottchen“ | Schauspiel für alle ab 7 Jahren 30.05.2025 - 11:00 Uhr