Editorial 6/24 Auf ein Sommermärchen 2.0! Mit den Europawahlen und der Fußball-Europameisterschaft steht der Juni ganz im Zeichen von Europa. Ob der deutschen Fußball-Nationalmeisterschaft in diesem Jahr erneut ein Sommermärchen gelingt? 28. Mai 2024 | 11:00 Meinung
Vor Gericht Rechtsprechung ist auch Geduldssache Was passiert beim Jugendgericht, wenn künftig alle Delikte rund ums Kiffen wegfallen? Wenn weniger Schulklassen im Publikum sitzen? Unser Autor beobachtet. 24. Mai 2024 | 11:36 Meinung
Trinkhallen in Frankfurt „Nicht aus der Angebermetropole Berlin, sondern aus Frankfurt“ Woher kommen die beliebten Büdchen in Städten wie Frankfurt eigentlich? Unser Kolumnist Michi Herl gibt etwas Nachhilfe. 21. Mai 2024 | 10:28 Meinung
Streaming-Highlight Fulminanter Genre-Mix: The Sympathizer Das Nachbeben des Vietnamkriegs, Kriminalgeschichten, Apokalypse und eine Publikumsbeschimpfung in Paris: unsere Streaming-Highlights im Mai. Auf Netflix, WOW, Prime, Mubi und Apple+. 11. Mai 2024 | 08:30 Meinung
Podcast Am Puls der Stadt Das Journal gibt es ab sofort auch auf die Ohren: Im neuen Podcast sprechen Heike Fauser und Jasmin Schülke über Themen, die Frankfurt bewegen. 10. Mai 2024 | 12:45 Meinung
Editorial 5/24 Die Zeil muss ein Ort für alle sein Wie geht es der Zeil und wie können die leeren Flächen belebt werden? Eine Möglichkeit sind sogenannte Mixed-Use-Konzepte, doch feststeht: es muss sich etwas ändern. Das Editorial zur Mai-Ausgabe. 25. April 2024 | 10:17 Meinung
Ukraine, Inflation und Therapie Man kann nicht alles auf einmal schaffen Was eine Autofahrt in einem Frankfurter Stadtteil alles auslösen kann: Unser Kolumnist Christoph Schröder denkt über multiple Krisen nach – und die Ohnmacht des Individuums. 14. April 2024 | 12:00 Meinung
Pflasterstrand Mit Gender-Verbot gegen die Verzweiflung Mit dem Gender-Verbot will die hessische Regierung bestimmt nur Abhilfe bei der Rechtschreib-Verwirrung schaffen. Anders kann sich das unser Kolumnist Michi Herl nicht erklären. Oder vielleicht doch? 07. April 2024 | 11:25 Meinung
Editorial 4/24 Mit der Straßenbahn durch Frankfurt Die Straßenbahnlinie 11 ist die längste in ganz Frankfurt. Sie verbindet nicht nur die Stadtteile von Höchst bis nach Fechenheim miteinander, sondern auch deren Einwohner. Das Editorial zur April-Ausgabe. 28. März 2024 | 15:19 Meinung
Vor Gericht „Warum soll hier eine Familie ruiniert werden?“ Eigentlich geht es um Sachbeschädigung beim Einparken. Warum das einen Vertreter der Staatsanwaltschaft zu einer Wutrede verleitet, lesen Sie in unserer Journal-Gerichtskolumne. 17. März 2024 | 12:16 Meinung
Nach Mord in Mörfelden-Walldorf Ist jede Beziehungstat ein Femizid? Wenn ein Mensch getötet wird, urteilen die Nutzer häufig schnell im Internet. In seiner Kolumne hat unser Kolumnist deswegen eine Empfehlung parat. 13. März 2024 | 12:00 Meinung
Frankfurt Innenstadt Mit einem Trick 95 Prozent weniger Autos Autos stehen in Frankfurt häufig nur herum, als dass sie bewegt werden. Michi Herl hat in seiner Kolumne eine Idee, wie das geändert werden könnte. 09. März 2024 | 11:00 Meinung
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr