Editorial 8/24 Auch den Tieren gehört die Stadt Wo Tier und Mensch in Frankfurt aufeinandertreffen, sind Konflikte vorprogrammiert. Darum geht in unserer August-Ausgabe. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Biodiversität. 25. Juli 2024 | 12:00 Meinung
Pflasterstrand Gentrifizierung in Frankfurt nutzen – fürs Umland Die Gentrifizierung in Frankfurt wird häufig missgünstig aufgenommen. Vielleicht wäre der Umwandlungsprozess aber etwas für das Umland. Das zumindest kann sich Michi Herl in seiner Kolumne vorstellen. 24. Juli 2024 | 12:06 Meinung
Kolumne Ab nach Kassel! Unser Autor lebte viele Jahrzehnte im Rhein-Main-Gebiet, bevor es ihn 2024 in die nordhessische Hauptstadt verschlug – zum Unverständnis mancher Zeitgenossen. In unregelmäßigen Abständen wird er darüber berichten, was es in Kassel neben Weltkultur und Waschbären noch so alles zu entdecken gibt – und warum Frankfurt (für ihn) da nicht mithalten kann. 23. Juli 2024 | 14:12 Meinung
Anton fährt (heute doch nicht) Bahn „Dazu kann ich nichts sagen, denn das ist ein Zug der HLB“ Wenn die Deutsche Bahn und die Hessische Landesbahn sich streiten, freut sich der Fahrgast? Leider nicht, wie Bahnfahrer Anton in seiner Kolumne den Lesern vor Augen führt. 18. Juli 2024 | 11:52 Meinung
Hessisches Film-Sommerfest „Achtung, liebe Bayern, die Hessen kommen“ Summertime in Offenbach: Es gab ein plauschiges Sommerfest der Hessischen Filmszene – nur die Pommes waren knapp. Ein Gastbeitrag von Schauspieler Christoph Gérard Stein. 12. Juli 2024 | 12:07 Meinung
EM-Glosse Nach Viertelfinal-Aus: Hand oder nicht Hand? Das Viertelfinalaus der DFB-Elf erhitzt die Gemüter: Hätte es einen Handelfmeter geben müssen? Unser EM-Glossist hat das mal analysiert. 09. Juli 2024 | 15:30 Meinung
EM-Glosse Schland steht im Viertelfinale: Es werden viele Tore fallen Deutschland trifft auf Spanien im Viertelfinale der EM. Wie das Spiel laufen wird, dazu hat unser EM-Glossist ein paar ernstzunehmende Analysen angestellt. 05. Juli 2024 | 13:45 Meinung
Editorial 7/24 Das Sommerloch naht Die Sommermonate eignen sich gut, um runterzufahren und durchzuatmen. Wie wäre es also mit einem Spaziergang durch die wunderbaren Frankfurter Parks – oder vielleicht doch durch Offenbach? 27. Juni 2024 | 11:04 Meinung
Das postfaktische Zeitalter What about? Themen mit Konfliktpotential sind der Nährboden für Whataboutism – besonders in den sozialen Medien. In seiner Kolumne legt Christoph Schröder den Finger in die Wunde und zeigt auf, wie gefährlich so etwas ist. 26. Juni 2024 | 09:19 Meinung
Vor Gericht Zeugenaussagen: Knirsch oder Knall? Vor Gericht können Zeugenaussagen auseinandergehen – besonders, wenn die Beteiligten auch noch aufgeregt sind. Unser Gerichtskolumnist hat ein Beispiel zu einer Autokollision in Frankfurt. 25. Juni 2024 | 12:25 Meinung
Pflasterstrand „Es ist normal geworden, dass Menschen sich die Miete nicht leisten können“ In vielen Teilen Frankfurts ist die Gentrifizierung bereits so weit vorangeschritten, dass sie keiner Erwähnung mehr bedarf. Unseren Kolumnisten Michi Herl treibt sie jedoch noch immer um. 21. Juni 2024 | 10:32 Meinung
EM-Glosse England spielt gewohnheitsmäßig schlecht Die Dänen spielen gegen die Engländer im Frankfurter Waldstadion. Unser EM-Glossist geht die Sache ganz unvoreingenommen an. 20. Juni 2024 | 10:10 Meinung
Stadtevents-Tipp Akzeptanz durch Penetranz – Die Comedy-Show mit Peter Kunz im Hof des alten Polizeipräsidiums 05.07.2025 - 16:30 Uhr