Tango, Liebe und Leidenschaft

Mit Tanguera kommt ein Hauch Buenos Aires an den Main

Favorisieren Teilen Teilen

Tango soll ja bekanntlich der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens sein. Von dem Tangomusical Tanguera, das vom 26. bis 30. Juni in der Alten Oper aufgeführt wird, darf man also Leidenschaft erwarten.

Nicole Brevoord /

Was verbinden Sie außer saftigen Steaks vielleicht mit Argentinien? Richtig Tango! Doch wie wurde der Tanz zum Markenzeichen des lateinamerikanischen Landes? Das Tangomusical gibt tänzerisch und musikalisch Aufschluss über den Ursprung und erzählt vom 26. bis zum 30. Juni in der Alten Oper die Geschichte von Giselle, einer jungen Französin, die mit einer der ersten europäischen Einwanderungswellen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Buenos Aires, Argentinien, eintrifft. Von Gaudencio, einem Gauner, der sich dem Drogengeschäft und der Zuhälterei verschrieben hat, mit schönsten Versprechungen in die südamerikanische Hafenstadt gelockt, trifft Giselle bei ihrer Ankunft auf den Dockarbeiter Lorenzo, der sich auf den ersten Blick in sie verliebt. Wie so viele Immigrantinnen zu jener Zeit, findet auch Giselle in dieser neuen Welt nicht gleich das ersehnte Glück. Um zu überleben, bleibt ihr zunächst nur der Weg in die Prostitution und das Tanzen in einem heruntergekommenen
Nachtclub, der von Gaudencio geführt und von seinen Männern
strengstens kontrolliert wird. Das Leben, so wie sie es von nun an zu führen hat, verwandelt das einst untadelige Mädchen in eine dem Tangotanz ergebene „Tanguera“, die schließlich zum gefeierten Star des Cabarets wird. Lorenzo hat sich zu einem mutigen Geächteten entwickelt und genauestens die Regeln der Unterwelt studiert. Entschlossen, sich jedem Gegner und jeder Gefahr mutig entgegenzustellen, setzt Lorenzo alles daran, Giselle und ihre Liebe zu erobern.

Tanguera ist wohl die derzeit aufwendigste und erfolgreichste Tangoproduktion. In Buenos Aires, dem Ort ihres Entstehens, wurde due Show seit ihrer Uraufführung im Jahr 2002 frenetisch gefeiert. Zu Tanguera, gehören 30 Tänzerinnen und Tänzer, die eine rasante Choreografie des
berühmten Tangostars Mora Godoy umsetzen und dabei eine Geschichte erzählen. Mit präzisen Blicken und Gesten, mit Gesang und dem alles beherrschenden Tanz macht Tanguera eine authentische Geschichte aus
dem Buenos Aires der Jahrhundertwende erlebbar.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige