Gewinner stehen fest

Hessischer Fotowettbewerb entschieden

Favorisieren Teilen Teilen

Vergangenes Jahr riefen hr2-Kultur, hr-online, Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Fotograf Gerd Knittel zu einem hessischen Fotowettbewerb auf. Nun stehen die Gewinner fest.

bew /

Am letzten Mai-Wochenende bekommen die Fotowettbewerb-Gewinner ihren Preis überreicht. Das Thema war „Romantik – Eine fotografische Spurensuche im Literaturland Hessen“. Zu diesem Wettbewerb haben hr2-kultur und hr-online gemeinsam mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und dem Fotografen Gerd Knittel aufgerufen. Der erste Preis in Höhe von 3.000 Euro geht an Franziska Weigand aus Rauschenberg. Sie konnte mit ihrer Bilderserie „Der Refrain“ zu Zitaten Clemens Brentanos überzeugen. Platz Zwei mit 1.500 Euro belegt Benedikt Schneider aus Freigericht. Er erhält den Preis für ein Foto des Günderrode-Häuschens in seiner Heimatstadt. Der dritte Platz ist mit 500 Euro dotiert. Kathrin Schwedler aus Wiesbaden erhielt diesen Preis. Mit ihrem Foto „Hotel Schwan“ zeigt sie eine andere Perspektive der Rheinromantik. Die Fazit-Stiftung stellt das Preisgeld zur Verfügung. Die Gewinnerin des Publikumspreises ist Susanne Engelhardt aus Frankenberg. Sie erhält 2.000 Euro, die von der Sparda-Bank Hessen gestiftet werden. Sie konnte beim Publikumsvoting im Internet überzeugen. Frau Engelhardt präsentierte eine Aufnahme der romantischen Abendstimmung am Edersee (Foto). Eine Jury aus beteiligten Medienhäusern und Vertretern des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie des Hessischen Literaturrats haben die Gewinner ausgewählt. Über den Publikumspreis haben die Nutzer von hr-online und FAZ.net entschieden.

Die Preisverleihung findet am Samstag, den 25. Mai, von 17 Uhr an im Arkadensaal des Frankfurter Goethe-Hauses statt. Interessierte können sich dort ausgewählte Fotos des Wettbewerbs vom 26. Mai bis 23. Juni ansehen. Diese Veranstaltung ist zugleich der Auftakt für den hessenweiten „Tag der Literatur“ am Sonntag, den 26. Mai. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.literaturland.hr-online.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige